Rezepte

Dem klassischen Negroni aus Italien geht es an den Kragen. Denn er bekommt Konkurrenz: Der Kuemmerling-Negroni verleiht dem Klassiker einen Hauch von frischen Kräutern wie Zimtrinde und Engelwurz.
STOPP! Das sind keine Croissants, auch wenn es auf dem ersten Blick so aussieht. Das sind mit Schokoladenkugeln gefüllte Bananen, umwickelt mit Blätterteig. LEUTE, das ist der Knaller. Ein absoluter Genuss. Unglaublich schnell gemacht und ein echtes Überraschungsdessert.
Endlich mal wieder einen Kuchen. Da ich die letzten 2 Wochen mit meiner Grippe fast ausgenockt war, hatte ich kaum Lust zu backen. Gestern war es aber wieder soweit. Herausgekommen ist ein saftiger Lebkuchen-Kuchen mit Cheesecake-Füllung. Eigentlich sollte der Kuchen noch eine dicke Schokoladenglasur bekommen, aber er ist schon so lecker gewesen, dass es für einen Hauch Puderzucker gereicht hat.
Viel zu lange habe ich die kleine Tür, die sich in meiner Küche befindet, nicht mehr geöffnet. Hinter dieser Tür befindet sich mein großes Laster (ok, es gibt da noch so 3-6 andere): Küchengeräte. Vor allem Waffeleisen haben es mir angetan. Und als ich das Bubble Waffle Eisen wieder in den Händen hielt, musste ich es wieder zum Leben erwecken. Heiße Waffeln, Zimt-Sahne- Mascarpone Creme… wie ein großer Zimtstern in der Tüte bzw. im Becher. Müsst ihr probieren.
Milchreis ist und bleibt einfach mein Wohlfühlessen. Meine Geheimzutaten sind ein Stückchen Butter im Milchreis und ein knackiger Apfel obendrauf. Nicht irgendein Apfel, sondern ein ganz süßer Apfel. Ich habe mich für den wunderschönen Red Delicious entschieden. Red Delicious ist einer von 13 Südtiroler Apfelsorten unter dem Gütesiegel „Südtiroler Apfel g.g.A.“, der besonders gern in den Hang-und Berglagen wächst. Er ist für mich einer der schönsten Äpfel und jeder der ihn in der Obstschale sieht, will direkt zugreifen. Aber durch sein einzigartiges Fruchtfleisch eignet er sich eben auch besonders für mein Milchreis-Topping.
Mit einem Happs sind sie im Mund…noch besser: Eine rechts, eine links und dann zubeißen und genießen. Kugel für Kugel.
Ein Becher voller Lotus Biscoff. Das klingt schon lecker, oder? Und da der Keks mit seinem karamelligen und leicht zimtigen Geschmack einfach perfekt in die Vorweihnachtszeit passt, wird daraus aus nur 5 Zutaten ein leckeres Dessert.
Ein super einfacher Kuchen aus Quark, Eiern, Zimt und vielen Sternen aus Kakaoteig. Im Inneren ist die Füllung warm schön weich, mit Noten von warmem Zimt und Lebkuchen. Köstlich, wenn er mit einem Klecks Vanille-Schlagsahne serviert wird.
Ich bin ein bisschen wehleidig, denn mich hat es, wie viele andere auch, erwischt. SHH – Schnupfen, Halsweh und Husten. Und bei Halsweh hört bei mir der Spaß auf. Ich verstumme und das Einzige, was ich mache: den Kühlschrank auf und wieder zu. Dabei hole ich mir jedes Mal ein Gläschen Schokoladen-Mousse raus. Hab ich mir verdient. Ich bin schließlich krank.
Hach, die Vorweihnachtszeit ist wirklich wunderbar. Da kann man einfach unter den Deckmäntelchen, dass man das beste Dessert für Weihnachten sucht, bis dahin ganz viele leckere Desserts ausprobieren. Und was so ein bisschen Lebkuchengewürz ausmachen kann? Meine Nase hat förmlich den Geruch von Zimt, Nelke und Kardamom aufgesogen und wie von Geisterhand hatte meine Spotify Playlist ein paar Weihnachtsongs mehr auf der Liste.
Warum nicht zwei legendäre Desserts in ein Glas packen? Tiramisu und Eton mess. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie gut das schmeckt. Dazu etwas Eierlikör und Schokoladensoße. Ein schnell gemachtes Dessert für das Wochenende, aber festlich genug für die Advents-und Weihnachtszeit.