Rezepte

Das ist genau der richtige Kuchen für Zwischendurch. Die warmen Chai-Aromen passen zum winterlichen Wetter, während der Hauch Zitrone genussvoll den Frühling einläutet. Der Saft der Blutorange färbt die Glasur ganz natürlich in ein leuchtendes rosé. Lasst es euch gut gehen.
Rezept
Das ist der beste Schokoladenkuchen der Welt. Versprochen. Der Kuchen ist schön feucht und extra schokoladig und die dicke Vanilleglasur ein Traum. Leider schnell aufgegessen.
Gebratener Reis ist einfach so lecker. Er schmeckt am besten, wenn er einen Tag vorher schon gekocht wird. Der gebratene Reis „Asia Style“ lässt sich perfekt variieren und eignet sich so auch klasse zur Resteverwertung.
Zabaglione, Zabaione oder Weißweinschaum… bei mir wird sie typischerweise über dem Wasserbad hergestellt und erhält zusätzlich noch etwas Zimt und der Weißwein wird gegen Rum eingetauscht. Schmeckt grandios mit etwas Löffelbiskuit oder ein paar Kekse.
Frittierte Birnen im Ricotta-Teigmantel Fried pears in ricotta batter Frittiertes? Ich lieb es einfach. Die frittierten Birnen im Ricotta-Teigmantel haben es mir echt angetan. Am liebsten mag ich sie, wenn sie noch lauwarm sind.
Wenn schon, dann muss er auch grün sind. Daher hat der saftige Kuchen ein wenig grüne Lebensmittelfarbe in den Teig bekommen. Ich bin eh ein ganz großer Pistazien-Fan. Und wenn der Kuchen noch eine dicke Haube aus Frischkäse bekommt, dann bin ich hin und weg.
Suppen machen mir immer mehr Spaß. Besonders bei dem Schneetreiben da draußen, ist ein heißes Tellerchen Suppe echt was Feines. Cremig und sahnig… löffelweise einfach lecker.
Der verschneite Montag startet bei mir mit warmen Frühstücks Muffins mit Butter. Ich liebe es, die süßen Muffins noch lauwarm aufzuschneiden und mit etwas Butter zu bestreichen. Die schmilzt dann langsam… ein Traum. Aber auch am nächsten Tag im Büro oder als „to go“ geeignet.
Ich liebe One-Pot oder One-Pan Pasta, den die Pasta nimmt dann bei der Zubereitung besonders gut den Geschmack der anderen Zutaten auf. Bei One-Pot Gerichten habe ich tausend Ideen im Kopf und kann mich einfach nie entscheiden, welche Zutaten in den Topf (oder in der Pfanne) landen. Ich erinnerte mich an diese tolle Kombination aus Zitronen und frischen Knoblauch (bitte verwendet niemals Knoblauchgranulat, da ruiniert einfach alles) und schon stand die Zutatenliste fest.