Rezepte

Eigentlich gibt es ja nur ein BLT-Sandwich. BLT steht für Bacon, Lettuce, Tomato - also für Speck, Salat und Tomate und ist in Amerika ein richtiger Klassiker. Aber da ich die Kombi aus salzig, knusprig und tomatig mag, wird im Handumdrehen ein Nudelgericht daraus. Preisgünstig, schnell und richtig lecker. Perfekt für das Abendessen, für das erste Date oder eben auch als „ich nehme mir eine Schüssel voll Nudeln und setz mich aufs Sofa“-Gericht. Absolut Sabberwürdig.
Schnell gemacht, weil ich etwas geschummelt habe und die Mousse au Chocolat nicht selber gemacht habe. Nicht schlimm, denn den Pfirsich habe ich auch nicht selber angebaut. Ich habe dem roten Tortenguss noch zusätzlich ein paar rote Tropfen Lebensmittelfarbe untergemogelt, da mir das Rot nicht intensiv genug war. Das lag aber auch daran, dass ich den Tortenguss mit Wasser und nicht mir rotem Fruchtsaft angerührt habe. Und bitte den Hagelzucker erst vor dem Servieren darüber streuen…sonst löst er sich ein wenig auf (war trotzdem lecker).
Heute wird gefeiert? Ich muss ja gestehen, dass ich Silvester eigentlich noch die so dolle fand. Eigentlich bin ich um 24 Uhr schon ziemlich müde und muss mich quasi zwingen wach zu bleiben. Feiern? Ich fand es immer ganz schlimm, wenn ich auf Partys war und mir um 24 Uhr wildfremde Menschen um den Hals fielen, um mir ein „Frohes Neues Jahr“ zu wünschen, während ich versuchte Feuerwerkskörpern aus dem Weg zu gehen. Und da waren dann auch immer die ganzen Vorsätze für das nächste Jahr. Durch diesen Stress hat man sich nicht einmal auf das neue Jahr gefreut. Heute mache ich das erst gar nicht mehr. Was ich aber schön finde…das Essen. Bei uns gibt es heute ein kleines Buffet, direkt auf die Hand. Anregung dazu auf dem Blog. Kommt gut ins neue Jahr.
Kinderriegel-Mousse Wie lecker ist das denn?! Das war der Satz, den ich hörte, als der erste Löffel voller Kinderriegelcreme, in den Mund verschwand. Die gibt es nun öfter. Und da du eigentlich nur 2 Zutaten brauchst, hast du im Handumdrehen dein Silvester-Dessert auf dem Tisch.
Oink, Oink…so langsam geht es in großen Schritten Richtung Silvester. Wer dafür noch ein Dessert sucht, dem kann ich die kleinen Glücksschweinchen im Glas ans Herz legen. Die sind einfach süß.
Das Jahr 2022 geht nun langsam zu Ende und Begriffe wie Nachhaltigkeit und Qualität sind in aller Munde. Ich habe euch ein Jahr mit Rezepten rund um Geflügel aus Europa versorgt und freue mich, dass ihr so fleißig die dazugehörigen Themen wie ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit auf dem Blog gelesen habt. Fakt ist, dass ich beim Einkaufen schon darauf achte, dass mein Geflügel aus Europa kommt, da für mich Qualität und Nachverfolgbarkeit und Transparenz an erster Stelle steht. Jetzt aber erst einmal das Rezept für diese saftigen und außen ganz knusprigen Hähnchenschenkel aus dem Ofen.
Ich hatte so richtig Lust auf einen Stollen-Gugelhupf, der mit einer dicken Puderzuckerschicht auf mich wartet. Dick mit Butter und Rum bepinselt bleibt er ein paar Tage schön saftig. Das Wichtigste sind aber die Gewürze. Ein richtiger Stollen-Gugel braucht auch die richtigen Stollen-Gewürze. Zitronen- und Orangenschale, Zimt, Muskatblüte, Kardamom und Ingwer. Herrlich. Habt einen tollen 4. Advent.
Sicherlich habt ihr eure Weihnachtsbäckerei schon beendet. Da ist dann aber bestimmt noch Platz für ein paar Vanille-Schokoladen Kekse, wie aus dem Coffee-Shop, oder? Manchmal kann ich mich nicht entscheiden, ob ich normale Vanillekekse oder Schokoladenkekse essen möchte. Normalerweise esse ich einfach beides. Aber diese 2 in 1 Kekse sind schnell zu machen. Immer dann wenn du beide Geschmacksrichtungen in einem Keks haben möchtest.