Rezepte

Ich sabbere jetzt schon wieder, wenn ich mir vorstelle, wie sich im Mund die kalte Stracciatella Creme mit den knackigen Schokoladenstückchen und den warmen Pflaumen verbunden hat
Wenn es mal wieder schnell gehen muss, dann ist frischer Blätterteig der Retter. Gefüllt mit Mohn, Honig und saftigen Pflaumen. Dazu etwas Vanillesoße oder Vanilleeis (aufgrund der Temperaturen habe ich das Eis mal nicht fotografiert) und das perfekte Dessert ist schon auf dem Tisch.
Durch meine Arbeit als Autor und Fotograf sammeln sich im Sommer mindestens einmal die Woche ein paar einzelne Früchtchen an, die es zwar auf unzähligen Fotos, aber nicht auf den Teller geschafft haben. Schließlich brauchen die Speisen auf den Fotos immer etwas Dekoration, am liebsten essbare. Und so gibt es einmal die Woche einen großen Obstsalat um so liegengebliebenes Obst zu verwerten. Gestern gab es den Obstsalat auf einem Cheesecake im Glas mit Dattel-Mandel Boden. Der absolute Knaller.
Omas Mandel-Apfelkuchen mit Vanillekruste Grandma's almond apple pie with vanilla crust Innen schön fluffig, mit fruchtigen Äpfeln und eine knackige Vanille-Mandelkruste. So muss der Apfelkuchen von der Oma sein. Mit viel „guter Butter“ und frischen Eiern von freilaufenden Hühnern. 1 Springform 24 cm 430 g Mehl 1 Pck. Backpulver 100 g gehackte Mandeln 6 Eier 300 g Zucker 8 EL Milch 2 Äpfel, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten 200 g Butter 2 EL Vanilleextrakt Puderzucker, zum Bestäuben Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und die Springform einfetten. Mehl, Backpulver und 50 g Mandeln vermengen. 4 Eier mit 100 g Zucker schaumig schlagen, Mehlmischung und Milch unterrühren. Teig in die Form füllen, glatt streichen und die Apfelscheiben darauf verteilen und leicht in den Teig drücken. Im Ofen 20 Minuten backen. Butter schmelzen und mit dem restlichen Zucker, Vanille und Eier verrühren. Masse über den Kuchen gießen, restliche Mandeln darüber streuen und nochmals 20 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Jedes Mal, wenn ich mit Birnen backe oder koche, seufze ich vor mich hin, wie lecker Birnen doch schmecken und man viel zu wenig Birnen isst. Daher bekommt dieser Blechkuchen nicht nur ein paar saftige auf dem Teig verpasst, sondern auch ein paar als Kompott gekocht in den Teig. Das macht den Blechkuchen ganz besonders saftig.
Ich freue mich so sehr auf die anstehende, regionale Apfelsaison, dass ich nicht mehr abwarten konnte und diesen saftigen Kuchen, der mit einer Skyr-Schmand Füllung überrascht, backen musste. Dazu Mandelstreusel und eine dicke Schicht aus Puderzucker. Ein Apfeltraum.
Noch nie war Joghurt machen so einfach. Mit dem Joghurtzubereiter EasiYo, den es bereits ab 29,99 Euro inkl. Joghurtpulver für 2 kg gibt, ist es richtig einfach, sich seinen Lieblingsjoghurt zuzubereiten. Das Schwierigste ist, sich zwischen den leckeren Geschmacksrichtungen zu entscheiden. Gerade im Sommer essen wir viel Joghurt. Zum Frühstück mit Obst, tagsüber gern als Frozen Joghurt und abends auch gerne als leckeres Eis am Stiel. Die Kombinationsmöglichkeiten sind unzählig. Wie das geht? Mit Wasser aufgießen, schütteln und den Rest über Nacht den Lebendkulturen überlassen. Dann nur noch kühlen und fertig ist ein köstlicher Joghurt Wir lieben besonders den Naturjoghurt nach griechischer Art ohne zusätzlichen Zuckerzusatz. Für Alle, die einen Joghurt gesucht haben, um Frozen Joghurt herzustellen, hat ihn jetzt gefunden. Denn der schmeckt wie bei den angesagtesten Frozen Joghurt Shops. Für die Popsicles habe ich mich für den Blaubeer-Joghurt entschieden. Einfach Joghurt einen Tag vorher zubereiten, in Muffinförmchen oder Kuchenförmchen füllen, Heidelbeeren darauf verteilen und ein Holzstäbchen mittig in die Form stellen und einfrieren.
Ich musste dieses Rezept einfach jetzt hier zwischenschieben, denn das Tiramisu war einfach göttlich. Viel zu viele Mirabellen aus dem Garten warteten darauf verarbeitet zu werden. Aber zu was? Ganz genau. Tiramisu. Den Mascarpone ersetzen wir durch eine leichte Joghurtcreme und die Löffelbiskuits tränken wir in aromatischen Lillet. Dazu karamellisierte Haselnüsse…so toll.
Ich gehe mit Chivers mal kurz an den Strand. Ich bringe Gin, Tonic Water, Orangen und Eiswürfel mit. Chivers hat die Fruity Orange Marmalade mit im Gepäck, die einfach perfekt für einen spritzigen Cocktail ist. Sie ist nämlich besonders fruchtig, hat die perfekte Süße und durch die grob geschnittene Orangenschale eine ganz leichte bittere Note, die den Cocktail perfekt abrundet.
Die meisten Salate finde ich eher langweilig und reichen gerade so als Beiwerk zum Hauptgang. Aber von diesem Maissalat mit fruchtigen Nektarinen, Curry und saure Sahne Dressing, kann ich einfach nicht genug bekommen. Der darf auf keiner Grillparty fehlen. Und der ist garantiert in 15 Minuten fertig.
Dieser prall mit Blaubeeren gefüllte Kuchen bekommt als Krönung eine leichte Prise Kardamom. Ich liebe den Duft und den Geschmack vom frisch zerstoßenen Kardamom. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, mit wieviel Leidenschaft ich diesen Kuchen (gut, dass ich direkt 2 gebacken habe) verspeist habe. Gebackene Blaubeeren hinterlassen immer so eine leckere klebrig, fruchtige Masse. Dazu ein paar Streusel. Perfekt.
Ganz tief in meiner Backformen-Kiste habe ich sie wieder entdeckt. Die Donutform. Es wurde daher echt Zeit sich mal wieder an gebackene Donuts zu machen. Und ich könnte mir keinen besseren Donut vorstellen, der voll fruchtiger Blaubeeren ist und dann noch in eine Zucker-Zimt-Mischung getaucht wird.