Rezepte

Diese kleinen Quarktaschen sind meine Lieblings-Last-Minute Gebäckstücke. Sie sind schnell, einfach und vor allem liebt sie jeder! Blätterteig, cremiger Quark und Pflaumenwürfel, alles zusammen gebacken, um die perfekte Quarktasche zu kreieren.
Kastenkuchen sind langweilig? Nicht mit mir! Hätte ich gewusst, wie lecker getrocknete Mangostückchen in Kuchen sein kann, hätte ich diesen Kuchen schon viel eher gebacken. Tropical Feeling inklusive.
Ich liebe die 3 Monate im Jahr an denen hier auf dem Land die Bäume voller saftiger Zwetschgen hängen. Und da wir mitten in der Saison stecken, musste ich gestern diesen saftigen Hefe-Mohnkuchen backen. Saftig (durch die Zwetschgen) und innen schön feucht (durch ein wenig Sahne im Teig).
Traditionelle Bagels Traditional bagels Außen knusprig und innen leicht „chewy“, so muss ein Bagel schmecken. So schmeckt der „iconic“ New York Bagel. Bagels werden normalerweise für 60 Sekunden auf jeder Seite gekocht. Je länger desto dicker wird die Kruste. Sie sind luftig, perfekt gesalzen und jeder letzte Bissen ist der Knaller. Diese Bagels erfordern sehr wenig Vorbereitungsarbeit, wenig Zutaten und sind wirklich einfacher, als zum örtlichen Bagel-Laden zu gehen.
Den Sommer in die Muffins packen. Und jeder Muffin eine Überraschung, denn du kannst das vielseitige Rezept mit allen Früchten nutzen. Ich hatte noch ein paar Brombeeren, Erdbeeren, Blau- und Himbeeren und einen Pfirsich. So hatte ich auf einen Schlag 5 verschiedene Sorten bei nur einem Backvorgang. Die sind ideal, um Reste zu verbrauchen. In einem luftdichten Behälter verschlossen, halten sie sich bis zu 3 Tagen für dein nächstes Picknick oder zum Frühstück.
Der süße-leicht säuerliche Geschmack von reifen Brombeeren, eingekocht in Rotwein. Dazu eine Mascarpone-Creme mit Amarettini. Köstlich. Wir stecken inmitten der Brombeer-Saison, das müssen wie einfach ausnutzen. Und wer ein paar wild wachsende Exemplare ergattern kann, der kann sich glücklich schätzen, denn die schmecken noch aromatischer.
Als ich mich gestern aufmachte, ein Dessert zuzubereiten, wusste ich noch nicht, dass ich eine halbe Stunde später dieses haben würde. Einfach gelungen. Nach einer harten Arbeitswoche verdienen wir einen kräftigen Drink oder in meinem Fall ein verdammt gutes Dessert. Lasst mich ein wenig ausholen. In der letzten Zeit ist viel passiert. Ich habe drei neue Buchprojekte unterschrieben, plane gerade ein richtig dickes eBook, war ein paar Tage auf Recherche-Reise und stehe inmitten der Entwicklung von neuen Produkten. Also ja, mein Gehirn ist ein bisschen überanstrengt. Und das ist ein verdammt gutes Dessert.
Ich bin ein bisschen verliebt in diesen Kuchen. Innen ein wenig feucht, Mandeln, Honig und frisches Obst als Topping. Dazu ein wenig Limette. Da wird der Mandelkuchen zum Sommerkuchen. Auch ideal zum Frühstück und Picknick.
Als Kind gab es in der Eisdiele für mich entweder ein Banana-Split Eis oder den Pinocchio Becher. Ich konnte mich nie so richtig entscheiden, ob ich nun die gespaltene Banane oder das Eis mit Waffelhut und Nase besser fand. Am Ende gewann oft das Banana-Split, weil es bei uns, neben der Sprühsahne (die ich heute echt widerlich finde) auch immer ein paar Amarena-Kirschen auf der Banane landeten. Die waren einfach überzeugender als eine Nase aus einem Waffelröllchen. Heute gibt es eine Hommage an das Banana-Split Eis als Kuchen. Mit viel Schokolade und frischen Bananen, die mit noch mehr Schokolade überzogen werden. Ich serviere dazu noch etwas Sahne und…ihr ahnt es schon… ein paar Amarena-Kirschen. Da kann Pinocchio einpacken.
Die frische Sommertarte ist genau das Richtige für einen lauen Sommerabend. Mit einem Glas Wein. Eine Tarte oder Quiche ist für mich immer die beste Gelegenheit übrig gebliebenes Gemüse zu verarbeiten und so weniger wegschmeißen zu müssen. Ich achte darauf, wenig entsorgen zu müssen. Und so eine Tarte kann man wunderbar warm oder kalt essen und auch einfrieren. Aber auch beim Gerätekauf suche ich mir Unternehmen, die nicht nur schreiben, dass sie Produkte mit reduzierter Umweltbelastung ohne Kompromisse anbieten, sondern auch danach handeln. Und genau deswegen ist mein Neuer eingezogen. Mein Neuer kann selbst die dicksten Dinger bezwingen. Die Rede ist von der TEFAL Eco Respect Reibe, die reibt, schneiden und ordentlich hobelt.
Es ist fast ein gefüllter Blechkuchen. Ich habe direkt die doppelte Menge gemacht und ihn direkt auf dem Backblech gebacken. Als Topping gibt es frische Pfirsichhälften und knusprige Mandelstreusel. Innen wartet eine klebrige Marmelade, die du nach Lust und Laune auswechseln kannst. Ich habe Passionsfrucht genommen. Herrlich
Heidelbeer-Torte Berry pie Ich mag diese einfachen Torten einfach am liebsten. Wenig Gedöns, aber eine Menge an Mascarponecreme und süßen Beeren. Ein fluffiger Teig. Alles stapeln. Fertig. 200 g Butter, weich 180 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 4 Eier 180 g Mehl 1 TL Backpulver 100 g gemahlene Mandeln 100 g Sauerrahm 300 g TK-Heidelbeeren Abgeriebene Schale ½ Zitrone 2 TL Speisestärke 200 ml Sahne 700 g Mascarpone 1 TL Vanilleextrakt 5 EL Cassis-Likör (optional) Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und die Springform einfetten, 200 g Butter mit 120 g Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen, Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln vermengen und nach und nach unterrühren. Sauerrahm unterrühren. Teig in die Form füllen und 60 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen. Heidelbeeren mit Zitronenschale, 50 g Zucker und 5 EL Wasser 5 Minuten köcheln lassen, Heidelbeeren mit einer Gabel etwas zerdrücken. Speisestärke mit 1 EL Wasser verrühren und in das Heidelbeerkompott rühren und 5 Minuten köcheln lassen., dann abkühlen lassen. Sahne und 10 g Zucker steif schlagen. Mascarpone mit Vanilleextrakt und Cassis verrühren. Sahne unterheben. Kuchen quer halbieren. Die Hälfte vom Beerenkompott auf einen Boden verteilen, gefolgt von der Hälfte der Mascarponecreme. Zweiten Boden auflegen. Mascarponecreme darauf verteilen, gefolgt vom restlichen Kompott.