Rezepte

Knackige Walnüsse, fruchtige Apfelwürfel, süßes Karamell und eine leichte Kaffeenote. Wer einmal ein Stück von diesem Zupfbrot gekostet hat, wird sich nicht nur die klebrigen Finger ablecken, sondern wird einfach nicht genug davon bekommen. Das Karamell wird mitgebacken und verleiht dem Hefeteig so eine feuchte Konsistenz, die einfach unschlagbar ist. Aufgrund der Süße des Karamells darf die Kaffeenote ruhig etwas kräftiger sein. Ich verwende dazu die Bohnen der Jacobs Barista Editions Crema Intense mit ihren dunklen Röstaromen und einer leichten Karamellnote.
Wie muss ein Brownie sein? Genau! Schokoladig, mit einer leichten Kruste und innen schön feucht. Erledigt. Kann man das noch toppen? Aber auf jeden Fall. Mit einem Swirl Eierlikör Cheesecake. Ich kann euch sagen, mit diesen Brownies gewinnt ihr jeden Brownie-Backwettbewerb (falls ihr jemals an einem teilnehmen werdet). Und was macht sie so perfekt? Die Eggnog-Cheesecake Füllung bekommt einen sanften, runden Geschmack durch meinen Lieblings-Eierlikör von Hula Hoop. Müsst ihr aber auch unbedingt pur probieren.
Birnen und Schokolade waren schon immer ein „dream team“. Da liegt es nahe, beides in einem Marmorkuchen zu vereinen. Der Rest wird durch Vanille, Zimt und Schokolade im Teig erledigt.
Wie mögt ihr euer Porridge? Ich mag es am liebsten noch warm mit genussvollen Toppings. Je nach Jahreszeit spiele ich gern mit regionalem Obst. Dieses Jahr kommt Birne aufs Porridge, mit einer kräftigen Vanillenote. Könnt ihr euch den Duft vorstellen? Lauwarmes Porridge mit gekochten Birnen in Vanillesirup, dazu etwas Mandelbutter und geröstete Mandelblättchen. Alleine der Geruch ist ein Traum. Und obendrauf kommt noch etwas Vanille extra, denn das geht jetzt leichter als je zuvor: mit der Dr. Oetker Gourmet Vanille Mühle ist selbst eine kleine Menge dosierbar. Ganze vier Vanilleschoten in der Mühle können so nach Bedarf frisch gemahlen werden. Und der Clou? Die Gourmet Mühle hat sogar ein verstellbares Mahlwerk. Ist das toll? JA!
Pflaume und Vanille sind eine richtig tolle Kombination. Und da ich einfach mal wieder Lust auf einen Kastenkuchen hatte, sind beide in den Kuchen geplumpst. Ich wünsche euch einen tollen Tag, den ich mit einem Kaffee und einem Stück Kuchen starte. Ein guter Start.
Kann ein Kuchen Wärme schenken? Ja! Wenn ein Kuchen den Herbstanfang am Freitag einläuten kann, dann dieser. Vollgepackt mit saftigen Apfelwürfeln und wärmenden Gewürzen. Und ich liebe einfach diesen Duft, der schon ein ganz klein wenig nach Weihnachten riecht.
Ich freue mich schon den ganzen Tag auf den Kuchen, den ich erst gestern gebacken habe. Schon beim Backen roch es im Haus nach warmen Aromen. An diese erinnerte ich mich heute Nacht, als ich kurz wach wurde und es so kalt war, dass ich mir am liebsten eine Wärmeflasche und ein Stück Kuchen geholt hätte. Aber die tibetanischen Klangschalen, die ich mir dann auf Spotify reingezogen habe, haben mich samt Hunden innerhalb von 5 Minuten wieder einschlafen lassen. Den Kuchen habe ich aber nicht vergessen.
Hähnchenbrust mit sautierter Zitronen-Zucchini Für 4 Portionen 1 EL Paprikapulver 2 TL gemahlener Kümmel 60 ml Hühnerbrühe 60 ml Zitronensaft ½ TL gemahlenes Zwiebelpulver 2 TL Oregano 8 Knoblauchzehen, gehackt ½ TL Chiliflocken 60 ml Olivenöl Salz Pfeffer Sonnenblumenöl 1,2 kg Hähnchenbrust 5 Zucchini, gewürfelt 2 Bio-Zitronen, in Scheiben geschnitten und in geviertelt 1 Bio-Zitrone, in Scheiben geschnitten ½ Bund Petersilie, gehackt Paprika, Kreuzkümmel, Hühnerbrühe, Zitronensaft, Zwiebelpulver, Oregano, Knoblauch, Chiliflocken und Olivenöl in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenbrust von allen Seiten mit der Marinade bestreichen, dann ganz in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank zugedeckt ziehen lassen. Etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, die Hähnchenbrust aus der Marinade nehmen und von beiden Seiten ca. 15 Minuten braten. Hähnchenbrust auf einen Teller geben und warm halten. Zucchini in dieselbe Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und roten Chiliflocken würzen, bei Bedarf etwas Öl hinzufügen. Zucchini für 3 Minuten bei mittlerer Hitze sautieren, dann etwas Marinade und die Zitronenviertel zugeben. Unter Rühren 3-4 Minuten köcheln lassen. Zucchini mit in Scheiben geschnittener Hähnchenbrust auf Teller verteilen und mit der gehackten Petersilie und Zitronenscheiben servieren.
Herbst-Bruschetta! So sollte ich es nennen. Sobald das erste Kürbisrezept erscheint, bin ich offiziell im Herbstmodus. Und könnte die Kürbiszeit besser starten? Ich meine, das ist ja nicht nur einfach ein belegtes Brot, sondern echt eine kulinarische Offenbarung (ich muss bei dieser Beschreibung schon selbst lachen, aber ich habe nach einem Synonym für das gruselige Wort Gaumenschmaus gesucht und „kulinarische Offenbarung“ wurde mir vorgeschlagen. Herrlich. Aber es ist, was es ist: einfach lecker.
BLOG Apfel-Wrap Für 1 Portion Perfektes Pausenbrot…also, eher ein Pausen-Wrap. Fruchtiger Apfel, frische Gurke und knackiger Stangensellerie sind hier die leckeren Geschmacksgeber. Ein erfrischender Snack für die Pause. 1 Wrap ½ Minigurke 1 JAZZ™ Apfel ½ Stangensellerie Etwas Zitronensaft 1 Handvoll gemischte Salatblätter 2 TL Frischkäse Gurke halbieren und in dünne Scheiben schneiden. JAZZ™ Apfel vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. 
Sellerie halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden. Zitronensaft mit den Apfelscheiben vermengen. Wrap mit Frischkäse bestreichen, Salat darauf verteilen. Gemüse und Apfelscheiben darauf verteilen und fest einrollen. In zwei Hälften schneiden. Der JAZZ™ Apfel (Link zu https://jazzapple.com/eu/de/) eignet sich nicht nur aufgrund seines Nährstoff-Gehaltes zum perfekten Pausensnack, sondern auch weil er so lange frisch und knackig bleibt. Somit ist er einfach richtig gut geeignet für die Butterbrotdose. Und der spritzig-süße Geschmack überzeugt einfach jeden. INSTAGRAM VERLOSUNG I Apfel-Wrap Für 1 Portion Ich habe heute nicht nur ein Rezept für ein perfektes Pausenbrot (also, eher ein Wrap) im „Gepäck“, sondern auch eine tolle Verlosung zum Start in das neue Schuljahr. Du kannst 1 von 5 JAZZ – Rucksäcken gewinnen, gefüllt mit Mäppchen, Stifte-Set mit Spitzer und USB-Stick. Wie du gewinnen kannst? Ganz einfach: Kommentiere diesen Beitrag bis zum 16.09.2022, indem du schreibst, welcher dein Lieblings-Pausensnack ist. Nach dem Zufallsprinzip wird aus allen richtigen Antworten der/die Gewinner/in ermittelt und via Privatnachricht informiert. Meldet er/sie sich nicht innerhalb von 14 Tagen zurück, verfällt der Gewinnanspruch. Die Adressdaten des/der Gewinner/in wird ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht. Teilnahme nur ab 18 Jahre möglich. Alle Teilnehmer müssen einen Wohnsitz in Deutschland haben. Keine Barauszahlung. Das Gewinnspiel steht nicht in Zusammenhang mit Instagram. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dieses Gewinnspiel wird ausgeführt für JAZZ™ von