Rezepte

Das Dessert ist für heute genau richtig. Ein Glas voller Leckereien, die den recht tristen Frühlingstag etwas Sonne verleiht, geschmacklich halt. Es ist ein WIRKLICH einfach Dessert, aus Streuseln, Quark, Mascarpone und Sahne. Ehrlich gesagt könnte es nicht einfacher sein. Ich lieb es.
Diesen “der beste Schokoladen- Cheesecake, den ich je gemacht habe“ gab es gestern bei uns. Eigentlich wollte ich das Rezept auch erst nächste Woche aufschreiben, aber da der Kuchen regelrecht Begeisterungsstürme auslöste und „jemand, den ich nicht mit Namen nennen möchte“ heimlich (als ob mir das nicht aufgefallen wäre) 3 (!) Stücke hintereinander verspeist (mit seinen Worten „Ich habe sie mir reingestopft) hat, musste ich mich einfach ran setzen und das Rezept sofort mit euch teilen.
In nur 20 Minuten auf dem Tisch. Dieser frische Spargelsalat ist einer meiner Favoriten und eine gute Gelegenheit hart gekochte Eier zu verwerten. Mit Zitronen-Dressing beträufelt, hat dieser Salat bei jedem Bissen einen leichten und würzigen Geschmack.
Ohne Osterkranz kein Ostern. Meiner ist dieses Jahr mit geriebenen JAZZ™ Äpfeln, die dem ganzen einen knackig und spritzig-süßen Geschmack geben. Der Osterkranz ist eine unglaublich schöne alte Tradition, als Form des ewigen Lebens. Traditionell werden bunt bemalte, gekochte Eier in die Mitte gesteckt. Ihr wisst ja, wie ich den JAZZ™ Apfel feiere, daher kommt er, anstelle der Eier, in die Mitte. Und da der JAZZ™ Apfel eine so tolle rote natürliche Farbe hat, spare ich mir das Färben. In dem Sinne: habt eine tolle Osterzeit
Es gibt wohl keinen besseren (und leckeren) Eierbecher zum Osterfest als diesen her. Fluffiger Hefeteig, Zuckerglasur und weiße Schokolade. Und so schön auf der Ostertafel.
Eierlikör und Kokos sind schon ein Dreamteam. Und wenn beide noch umhüllt von weißer Schokolade sind, dann kann ich einfach nicht widerstehen. Aber zum Glück braucht es wenig Aufwand und nur 4 Zutaten, um Nachschub zu rollen.
Diese Eierlikör-Kaffee Köstlichkeit ist schon fast ein Dessert. Geröstete Kokoschips, Eierlikör, cremige Mascarpone und heißer Kaffee. Ein Traum. Ich habe dazu die Kaffeebohnen der Jacobs Barista Editions Crema genommen, die einen sanften Geschmack mit einem Hauch Zitrus haben.
Mensch, die waren mal richtig gut. Eine ganz besondere Kombination aus frischer Zitrone, cremigen Ricotta und einem Hauch Karamell durch das flüssige „Gold“.
Schokoladen Muffins zu Ostern
Schoko-Bananen-Rolle Chocolate Banana Roll Ich könnte jeden Tag eine Biskuitrolle machen. Sie ist so schnell gemacht und einfach unglaublich vielfältig. Ich mag sie am liebsten, wenn der Teig ganz dünn ist und ganz viel Creme eingerollt wurde. Fluffiger Schokoteig und innen einen süße Bananen-Mascarponecreme. 5 Eier 1 Prise Salz 160 g Zucker 100 g Mehl 30 g Backkakao 30 g Speisestärke 1 EL Backpulver Bananencreme 400 ml Bananensaft 80 g Zucker 40 g Speisestärke 200 g Mascarpone Für die Füllung Bananensaft und Zucker aufkochen lassen. 4 EL davon abnehmen und mit der Speisestärke verrühren. Stärke in den Topf gießen und unter Rühren kurz aufkochen lassen, danach vollständig auskühlen lassen. Mascarpone unterrühren und bis zur Verwendung zur Seite stellen. Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eier trennen und Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Zum Ende hin 110 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Eigelbe unterrühren. Mehl, Stärke, Backkakao und Backpulver vermengen und unter die Eiermasse heben. unterheben Teig auf das Backpapier verstreichen und im Ofen 15 Minuten backen Ein Küchenhandtuch (ich mache es immer leicht feucht) ausbreiten und mit restlichem Zucker bestreuen. Biskuit aus dem Ofen nehmen und sofort auf das Küchenhandtuch stürzen und mithilfe des Küchentuchs, von der langen Seite her aufrollen und auskühlen lassen. Biskuit vorsichtig entrollen, Creme darauf verteilen und (ohne Küchenhandtuch) wieder aufrollen. Mindestens 2 Stunden kaltstellen.