Rezepte

Ich gebe es ja zu: Ich genieße meinen heißen Kaffee auch bei 30 Grad im Schatten. Ab und zu brauche aber auch ich eine Abkühlung und da kommt mir ein kalter Eiskaffee gerade recht. Deswegen steht immer eine Karaffe voll mit Kaffee im Kühlschrank. Eiswürfel und Vanilleeis sind natürlich auch nicht weit. Gegen Abend darf es aber auch mal mit Alkohol sein. Der Kaffee-Tequila Cocktail schmeckt nicht nur toll, sondern gibt auch den richtigen Kaffee-Kick. Aber probiert selbst:
Ich lass mir vom Wetter nicht vorschreiben wann die beste Zeit für Eis ist. Eis geht nämlich immer. Und da der Waldmeister trotz fehlender Sonne meint, sich im Garten ausbreiten zu müssen, wurde er kurzerhand zu Sirup und Eis verarbeitet. Wollte er so.
Iss mehr Salat! Klar doch. Gerade zur Sommerzeit kommen bei uns Salate fast täglich auf dem Tisch. Meist als Beilage. Dieser hier hat es aber zur Hauptmahlzeit geschafft und überzeugt mit fruchtigen Trauben, Spinat und Artischocken. Iss grün! Okay, ich gebe zu: Dieser Salat hat es bei uns echt oft auf den Tisch geschafft, weil er einfach so schön grün ist und einfach gut aussieht. Gerade in der Grillzeit wandeln wir ihn oft ab. Mal mit gegrilltem Hühnchen, gegrillter Ananas oder wie hier mit gekochter Hähnchenbrust.
Hat jemand Sommer gesagt? Das Wochenende war zumindest hier, abgesehen von einem kleinen Gewitter, eine gute Testphase für den anstehenden Sommer. Da durfte eine kühle selbstgemachte Limonade natürlich nicht fehlen. Ich bereite immer eine große Menge an Limonadensirup zu, denn in sterilen Gläsern hält sich der Sirup im Kühlschrank ziemlich lange. Und so habe ich immer etwas da, wenn die Sonne mit Hitze droht. Der Sirup schmeckt auch echt lecker auf Eis.
Wie klingt das? Milchreis, Erdbeeren und der Rest erledigt der Kühlschrank? Ich finde, das klingt herrlich. Ich wünsche Euch von Herzen ein sonniges Wochenende und eine entspannte Zeit – nur für Euch.
Weißer Tee sollte nicht in kochendes Wasser ziehen, da er dann wertvolle Vitamine verliert.
Zwischen all den Erdbeeren, Rhabarber, Spargel und Rest-Bärlauch schiebe ich einfach mal ein paar schnell gemachte Brownie-Muffins mit Cheesecake Füllung dazwischen. Ist doch genehm, oder?
Manchmal liegt das kulinarische Glück in der Einfachheit des Gerichtes. Halb zerlaufener Mozzarella mit krossem Parmaschinken umhüllt... seufz! Da ist das Gemüse ganz schnell zur Nebensache geworden.
Du magst Grießpudding und Kaiserschmarren? Dann mach Dir eine Pfanne voller Grießschmarrn. Warm aus dem Ofen ein Hammer! So ein richtiger Kaiserschmarrn oder Kaiserschmarren (ich hab noch nicht herausgefunden ob mit „e“ oder ohne „e“ und nehme die vom Duden empfohlene Schreibweise), ist und bleibt einfach was richtig Tolles. Die Version mit Grieß kannte ich selber noch nicht und hab diese in einer Zeitschrift gesehen und das Rezept wanderte direkt auf meine „to do“ Liste. Meistens habe ich nämlich auch immer alle Zutaten im Haus, um die manchmal plötzlich auftretende Kaiserschmarren-Lust, zu befriedigen. Und ich war wirklich überrascht wie lecker ein Kaiserschmarren mit Grieß sein kann. Das wird jetzt öfter so gemacht. Heute mal mit frischen Erdbeeren und viel Puderzucker. Ansonsten gerne auch mal mit Fruchtsirup und Vanillesoße.
Der Kamin lodert seit Tagen vor sich hin, die Wolldecken liegen auf dem Sofa bereit und die Heizung ist längst wieder angestellt. Immerhin ist es jetzt im Haus wieder so warm, dass ich in kurzer Hose, T-Shirt und ohne Strümpfe herumlaufen kann. Sommer im Haus! Und die Erdbeertörtchen machen mein „Summer-Feeling“ einfach perfekt. Da sehen wir es wieder: Das Leben ist das, was Du daraus machst. Draußen zu kalt? Dann mach ich es mir eben drinnen warm und gemütlich. So lange, bis sich das Wetter entschieden hat und die ersten Sonnenstrahlen wieder heraus kommen. Ich kann warten und mir die Zeit bis dahin trotzdem schön machen. Und ein paar Erdbeertörtchen essen.
Kurze Erdbeerpause. Eigentlich wollte ich gestern meinen neuen Grill aufbauen, etwas grillen um dann gemütlich auf dem Liegestuhl ein Mittagsschläfchen zu machen. Im Schneeregen habe ich dann schnell meinen Plan geändert und bin mit dem Dessert auf die Couch.