Schlagwortarchiv für: cozy

Ich bin ein ziemlicher großer Erbsen-Fan. Sie schmecken mir nicht nur, sondern stecken auch voller Power. Eine richtig gute pflanzliche Eiweißquelle mit vielen Vitamine und Mineralstoffen. Man sagt ihnen sogar nach, dass sie im Körper entzündungshemmend wirken. Egal was die Erbse kann, ich liebe sie in der Pasta und auf der Pasta als cremige Pesto.

Pasta mit Erbsen-Pesto

Ich bin ein ziemlicher großer Erbsen-Fan. Sie schmecken mir nicht nur, sondern stecken auch voller Power. Eine richtig gute pflanzliche Eiweißquelle mit vielen Vitamine und Mineralstoffen. Man sagt ihnen sogar nach, dass sie im Körper…
Jetzt kommt die cremigste Pasta der Welt. Versprochen. Das Geheimnis ist etwas Seidentofu. Der kommt nämlich total cremig daher und ist in Kombination mit etwas Sahne ein Nudelsoßentraum.

Cremige Spinatpasta

Jetzt kommt die cremigste Pasta der Welt. Versprochen. Das Geheimnis ist etwas Seidentofu. Der kommt nämlich total cremig daher und ist in Kombination mit etwas Sahne ein Nudelsoßentraum. Cremige Spinatpasta 400…
Gebratener Reis ist einfach so lecker. Er schmeckt am besten, wenn er einen Tag vorher schon gekocht wird. Der gebratene Reis „Asia Style“ lässt sich perfekt variieren und eignet sich so auch klasse zur Resteverwertung.

Gebratener Reis mit Hackfleisch und Gemüse

Gebratener Reis ist einfach so lecker. Er schmeckt am besten, wenn er einen Tag vorher schon gekocht wird. Der gebratene Reis „Asia Style“ lässt sich perfekt variieren und eignet sich so auch klasse zur Resteverwertung. Gebratener…
Suppen machen mir immer mehr Spaß. Besonders bei dem Schneetreiben da draußen, ist ein heißes Tellerchen Suppe echt was Feines. Cremig und sahnig… löffelweise einfach lecker.

Crème Dubarry – Französische Blumenkohlcremesuppe

Suppen machen mir immer mehr Spaß. Besonders bei dem Schneetreiben da draußen, ist ein heißes Tellerchen Suppe echt was Feines. Cremig und sahnig… löffelweise einfach lecker. Crème Dubarry – Französische Blumenkohlcremesuppe 500…
Ich liebe One-Pot oder One-Pan Pasta, den die Pasta nimmt dann bei der Zubereitung besonders gut den Geschmack der anderen Zutaten auf. Bei One-Pot Gerichten habe ich tausend Ideen im Kopf und kann mich einfach nie entscheiden, welche Zutaten in den Topf (oder in der Pfanne) landen. Ich erinnerte mich an diese tolle Kombination aus Zitronen und frischen Knoblauch (bitte verwendet niemals Knoblauchgranulat, da ruiniert einfach alles) und schon stand die Zutatenliste fest.

One-Pan Zitronen-Spaghetti mit Olivenpesto

Ich liebe One-Pot oder One-Pan Pasta, den die Pasta nimmt dann bei der Zubereitung besonders gut den Geschmack der anderen Zutaten auf. Bei One-Pot Gerichten habe ich tausend Ideen im Kopf und kann mich einfach nie entscheiden, welche Zutaten…
Zwischen Plätzchen, gebrannte Mandeln und Glühwein, brauchen wir ab und zu etwas Herzhaftes. Am liebsten etwas heiß Dampfendes, wie dieser Hähncheneintopf, der Ruck Zuck zubereitet ist. In den letzten Monaten habe ich euch immer ein wenig Einblick über Geflügel aus Europa gegeben (die strengen Vorschriften garantieren einfach gute Qualität), sowie Informationen über den EU Green Deal, also das übergeordnete Ziel, die EU bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen, gegeben. Heute greife ich das Thema wirtschaftliche Nachhaltigkeit auf.

Hähncheneintopf mit Linsen und Süßkartoffeln

Zwischen Plätzchen, gebrannte Mandeln und Glühwein, brauchen wir ab und zu etwas Herzhaftes. Am liebsten etwas heiß Dampfendes, wie dieser Hähncheneintopf, der Ruck Zuck zubereitet ist. In den letzten Monaten habe ich euch immer ein…
Tortellini Bolognese Ein heißes Schüsselchen gefällig? Ganz zackig gemacht? So eine Art One-Pan Bolognese? Wenn du mindestens einmal mit JA geantwortet hast, ist die Tortellini Bolognese genau das Richtige für Dich. Unbedingt probieren.

Tortellini Bolognese

Ein heißes Schüsselchen gefällig? Ganz zackig gemacht? So eine Art One-Pan Bolognese? Wenn du mindestens einmal mit JA geantwortet hast, ist die Tortellini Bolognese genau das Richtige für Dich. Unbedingt probieren. Tortellini…
Minestrone aus dem Ofen Oven minestrone Diese Minestrone aus dem Ofen ist die perfekte Schüssel zum Aufwärmen an kalten Herbst-und Wintertagen. Jede Portion wird getoppt mit knusprigen Parmesan-Croutons und frischer Petersilie. Diese Schüssel Minestrone ist eine gemütliche Mahlzeit, bei der man sich einfach wohlfühlen muss. 1,5 Liter Gemüsebrühe 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Möhren, gewürfelt ¼ Knollensellerie, gewürfelt 300 g Wirsing, in Streifen geschnitten 1 Lauch, halbiert und in Ringe geschnitten 2 Knoblauchzehen, gehackt 3 Tomaten, gewürfelt 400 g weiße Bohnen, aus der Dose 100 g Pasta ½ Bund Petersilie 200 g Bauernbrot, gewürfelt 25 g Parmesan, gerieben 1 EL Butter Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Gemüsebrühe in einen ofenfesten Topf zum Kochen bringen. Zwiebel. Möhren, Sellerie, Wirsing, Lauch, Knoblauch, Tomaten, Bohnen und Pasta in den Topf geben und alles 50 Minuten mit geschlossenem Deckel garen. In der Zwischen die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel anbraten, Parmesan darüberstreuen. Suppe mit Croutons und Petersilie servieren.

Minestrone aus dem Ofen

Diese Minestrone aus dem Ofen ist die perfekte Schüssel zum Aufwärmen an kalten Herbst-und Wintertagen. Jede Portion wird getoppt mit knusprigen Parmesan-Croutons und frischer Petersilie. Diese Schüssel Minestrone ist eine gemütliche…
Lieblingssuppe. Ab sofort. Hilft gegen Schmuddelwetter-Blues und kalte Füße. Suppen kommen bei mir in Spiel, wenn es draußen kalt und regnerisch ist und mein Körper etwas verlangt was ihn von innen wärmt. Aber…jetzt kommt es…ich mag wirklich nur ganz wenige Suppen, weil ich immer das Gefühl habe, dass Suppen so gar keine richtige Mahlzeit sind. Was natürlich totaler Quatsch ist, denn eine Suppe zum Beispiel die aus Kartoffeln, Salami und Käse besteht ist mehr als nur eine Mahlzeit. Sie sind ein Tellerchen Wohlbefinden.

Salami-Kartoffelsuppe mit Käse

Lieblingssuppe. Ab sofort. Hilft gegen Schmuddelwetter-Blues und kalte Füße. Suppen kommen bei mir in Spiel, wenn es draußen kalt und regnerisch ist und mein Körper etwas verlangt was ihn von innen wärmt. Aber…jetzt kommt es…ich mag…
So mag ich es am liebsten: Alles auf ein Backblech, ab in den Ofen und fertig. Ein One-Backblech-Gericht. Dazu eine frische Crème fraîche-Pesto, etwas Zitrone und frisches Basilikum. Wirklich perfekt. Und die Zutaten können auch noch variiert werden. Besser geht nicht, oder?

Zitronen-Basilikum Tortelloni

So mag ich es am liebsten: Alles auf ein Backblech, ab in den Ofen und fertig. Ein One-Backblech-Gericht. Dazu eine frische Crème fraîche-Pesto, etwas Zitrone und frisches Basilikum. Wirklich perfekt. Und die Zutaten können auch noch…
gibt.  So leidenschaftlich können Salz-und Pfeffermühlen aussehen. 

Rote Bete Eintopf

Beitrag enthält Werbung Rot ist Liebe und Leidenschaft. Rot steht für Anziehung, Lust und Energie. Bei mir steht heute die Farbe Rot im Mittelpunkt. Daher habe ich einen Rote Bete Eintopf auf den Tisch gestellt, der die Kartoffeln in einen…
Bami Goreng Ich bin ja großer Fan von asiatischen Essen, doch habe ich in meinem Wohn-Umkreis kein wirklich gutes asiatisches Restaurant oder gar ein Imbiss, der ohne Geschmacksverstärker auskommt. Meist werden Glutamate oder auch Unmengen an Zucker verwendet. Daher ist selberkochen angesagt. Und das wirklich schnell gemachte Bami Goreng braucht nur wenig Zutaten und kommt ganz ohne Zuckerzusatz aus. Bei der Sojasoße und bei der Gemüsebrühe achte ich auch darauf, dass kein Zucker enthalten ist, denn der gehört da einfach nicht hin. Den spare ich mir dann für Kuchen, Desserts & Co auf. 250 g Chinesische Nudeln (Woknudeln) 400 g Karotten 3 Frühlingszwiebeln 300 g Pak Choi 400 g Putengeschnetzeltes 5 EL Sojasoße oder Ketjap Manis 1 -2 EL Sambal Oelek 100 ml Gemüsebrühe Öl zum Anbraten (zum Beispiel Erdnussöl) Nudeln 3 Minuten in Salzwasser kochen, abseihen, abtropfen lassen und kalt abspülen Karotten in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden und das Zwiebelgrün zur Seite stellen Pak Choi in 1 cm dicke Streifen schneiden Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Putenstreifen von allen Seiten goldbraun anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen In der gleichen Pfanne die Nudeln 3 Minuten anbraten (ggf. etwas Öl zugeben), herausnehmen und zur Seite stellen In der gleichen Pfanne Möhrenstreifen, Frühlingszwiebeln und Pak Choi 2 Minuten unter Rühren anbraten Sojasoße und Sambal Oelek zugeben und mit Brühe aufgießen und aufkochen lassen Hitze reduzieren, Putenstreifen und Nudeln unterheben und erhitzen Mit den Zwiebelgrün bestreuen und servieren

Bami Goreng

Ich bin ja großer Fan von asiatischen Essen, doch habe ich in meinem Wohn-Umkreis kein wirklich gutes asiatisches Restaurant oder gar ein Imbiss, der ohne Geschmacksverstärker auskommt. Meist werden Glutamate oder auch Unmengen an Zucker…