Rezepte

Das „Rosenthal-Kiosk“ hat wieder geöffnet. Pünktlich zur Sommer-Pool Saison öffne ich mein Kiosk und frage die Gäste, die im Pool planschen oder es sich auf der Sonnenliege gemütlich machen, nach ihren Wünschen. Selbst für den Hund gibt es angefrorene Melonenstückchen (natürlich ohne Kerne) zur Abkühlung. So zumindest der grobe Ablauf. Hört sich gut an? In der Realität stehe ich von innen am Küchenfenster, öffne dies und nehme die Wünsche von allen entgegen, die zu faul sind, sich selber was im Haus zu holen und den Pool zu verlassen. Macht man ja gern räusper. Zeit also für hausgemachte Limonade (die wirklich erfrischt).
Dieser Kuchen „beamt“ euch direkt in die Karibik. Und ich schreibe das hier nicht, weil ich dem Kuchen ein paar Ananasscheiben aufgelegt habe, sondern weil er 8 Stunden in Rum und Kokosmilch getränkt wurde. So saftig und „sommerlich“, dass ihr freiwillig „Club Tropicana“ rauf und runterhören wollt.
Ein Sommer ohne Kartoffelsalat ist doch kein richtiger Sommer, oder? (obwohl ich gestehen muss, dass ich auch im Winter gerne Kartoffelsalat esse). Ich mag Kartoffel- und Nudelsalat in fast allen Varianten (besonders mit Mayonnaise feiere ich die Salate total). Mein heutiges Rezept lege ich euch ans Herz, weil der Kartoffelsalat so richtig nach Sommer schmeckt. Habt einen tollen Samstag.
Bananen und ich haben eine recht eigenartige Beziehung miteinander (also, wenn man überhaupt zu Lebensmitteln eine Beziehung aufbauen kann, auch wenn ich mit einigen Eissorten fast eine Liebesbeziehung pflege). Bananen im Rohzustand? Niemals! Aber gebacken, gekocht und frittiert? Immer. Und diese gebackenen Bananen mit Rum und Ahornsirup sind einfach lecker. Mit Joghurt oder Eis...
Hier war mal wieder "schnelle Küche" angesagt und dank der frischen fertigen Blätterteigrollen, wurden schnell ein paar Mandel-Pfirsich Schneckchen gemacht. Schnell gemacht und schnell gegessen.