Rezepte

Dies ist wohl der am einfachsten zuzubereitende Käsekuchen der Welt. Ein superleichter Käsekuchen ohne Boden mit einer unglaublich cremigen Kürbisfüllung voller Gewürze. Geschmacklich ist das der Herbst in einen Kuchen gepackt.
Ich kann es einfach nicht lassen. Ich erwische mich selber dabei, wie ich Bananen kaufe, um sie dann zu ignorieren. Und wenn sie dann leicht bräunlich werden und ich sie nicht mehr essen mag, sind sie einfach dazu prädestiniert, sie in Bananenbrot zu verwandeln. Und da die Kombination aus süßen Bananen und der leicht herbe Sesam-Geschmack einfach genial ist, war es schneller weg, als gedacht. Ich bin dann mal Bananen kaufen.
Was bedeutet „Heimkommen“ für Dich? Ich liebe dieses Wort und beschäftige mich schon lange mit der Bedeutung, dem Gefühl. Heimkommen ist für mich eines der schönsten Gefühle, die es gibt, denn es ist für eng verknüpft mit „Geborgenheit“, „Sorglosigkeit“ und hat viel mit „wohlfühlen“ zu tun. Beim Durchblättern des neuen Kochbuchs „Heimkommen – so schmeckt Zuhause“ von @edeka hatte ich eine Achterbahnfahrt voller Heimkommen-Gefühle, denn so viele Gerichte (und die dazugehörigen Düfte) haben mich an meine Kindheit erinnert, an meine Mama, aber auch an einige Menschen, die ich tief in mein Herzen geschlossen habe. Ich habe mich für ein einfaches, aber wirklich tolles Rezept entschieden, welches gleich zwei Erinnerungen in mir freisetzt. Meine erste Grüne Sauce habe ich von meinem besten Freund Sven serviert bekommen, der aus Hessen kommt (ich bin ja „nur“ zugezogen). Sven ist Heimat für mich, fast seelenverwandt. Bei und mit ihm fühle ich mich einfach wohl. Die Senfsoße erinnert mich an Samstage bei meiner Mutter. Samstags gab es immer „schnelle“ Küche: Suppe, Nudeln und eben auch Kartoffeln mit Senfsoße und Eiern, die ich besonders geliebt habe.
Heute bin ich etwas später dran, aber es gibt auch einen Grund. Der Grund heißt Theobald und ab sofort der kleine Bruder von Philip Frederick. Ihr könnt euch vorstellen wie es ist, mit zwei französischen Bulldoggen zu leben… chaotisch und wundervoll zugleich. Seit gestern regnet es hier in Strömen, daher war es Zeit für das erste Herbstsüppchen.
Magst du es, wenn du in einen Keks beißt und dieser innen noch ganz klebrig ist? Ich auf jeden Fall und diese Kekse, die wie ein großer warmer Apfelkuchen schmecken, sind genau richtig.
Wie ihr seht wird dieser Gugelhupf von allen Seiten verwöhnt. Verdient hat er sich das auch, denn er schmeckt wie eine riesengroße Zimtschnecke.