Rezepte

Klopf, klopf... schon wach? Ausgeschlafen? Oder im Feiertag-Modus? Ich hätte da was süß-salziges mit Erdbeeren vorbereitet. Auf zum Rezept: Und für alle die noch nicht ausgeschlafen sind: Bleibt einfach im Ruhemodus und genießt diesen wunderbaren freien Tag. Und an alle Väter, die den heutigen Tag feiern und sich bis heute Abend restlos betrinken werden: An Christi Himmelfahrt stieg Jesus zu seinem Vater in den Himmel auf und damit hatte der eigentliche Vatertag seinen Ursprung, denn damit wird die im christlichen Glauben wichtigste Rückkehr eines Sohnes zu seinem Vater gefeiert. Und das alles ohne Bierkästen, Bollerwagen und Gegröle. Prost!
Anchan Tee
Ich gebe es ja zu: Ich genieße meinen heißen Kaffee auch bei 30 Grad im Schatten. Ab und zu brauche aber auch ich eine Abkühlung und da kommt mir ein kalter Eiskaffee gerade recht. Deswegen steht immer eine Karaffe voll mit Kaffee im Kühlschrank. Eiswürfel und Vanilleeis sind natürlich auch nicht weit. Gegen Abend darf es aber auch mal mit Alkohol sein. Der Kaffee-Tequila Cocktail schmeckt nicht nur toll, sondern gibt auch den richtigen Kaffee-Kick. Aber probiert selbst:
Ich lass mir vom Wetter nicht vorschreiben wann die beste Zeit für Eis ist. Eis geht nämlich immer. Und da der Waldmeister trotz fehlender Sonne meint, sich im Garten ausbreiten zu müssen, wurde er kurzerhand zu Sirup und Eis verarbeitet. Wollte er so.
Iss mehr Salat! Klar doch. Gerade zur Sommerzeit kommen bei uns Salate fast täglich auf dem Tisch. Meist als Beilage. Dieser hier hat es aber zur Hauptmahlzeit geschafft und überzeugt mit fruchtigen Trauben, Spinat und Artischocken. Iss grün! Okay, ich gebe zu: Dieser Salat hat es bei uns echt oft auf den Tisch geschafft, weil er einfach so schön grün ist und einfach gut aussieht. Gerade in der Grillzeit wandeln wir ihn oft ab. Mal mit gegrilltem Hühnchen, gegrillter Ananas oder wie hier mit gekochter Hähnchenbrust.
Hat jemand Sommer gesagt? Das Wochenende war zumindest hier, abgesehen von einem kleinen Gewitter, eine gute Testphase für den anstehenden Sommer. Da durfte eine kühle selbstgemachte Limonade natürlich nicht fehlen. Ich bereite immer eine große Menge an Limonadensirup zu, denn in sterilen Gläsern hält sich der Sirup im Kühlschrank ziemlich lange. Und so habe ich immer etwas da, wenn die Sonne mit Hitze droht. Der Sirup schmeckt auch echt lecker auf Eis.
Wie klingt das? Milchreis, Erdbeeren und der Rest erledigt der Kühlschrank? Ich finde, das klingt herrlich. Ich wünsche Euch von Herzen ein sonniges Wochenende und eine entspannte Zeit – nur für Euch.
Weißer Tee sollte nicht in kochendes Wasser ziehen, da er dann wertvolle Vitamine verliert.
Zwischen all den Erdbeeren, Rhabarber, Spargel und Rest-Bärlauch schiebe ich einfach mal ein paar schnell gemachte Brownie-Muffins mit Cheesecake Füllung dazwischen. Ist doch genehm, oder?