Rezepte

Zum Wochenende darf es ruhig mal ein kleines bisschen schneller als sonst gehen oder? Da kommen die überbackenen Pfirsiche doch gerade recht. Ja, ich habe Pfirsiche aus der Dose genommen. Ich hätte auch lieber „frische“ Pfirsiche gehabt, aber das wäre selbst mit einem Regen- und Fruchtbarkeitstanz nicht möglich gewesen. Also bin ich runter in den Keller und hab den Vorratsraum inspiziert. Und siehe da: Pfirsiche. Tadaaaa....Die waren zwar leicht gezuckert, aber das war nicht weiter schlimm. Leider habe ich meinen Pfirsich-Schnaps nicht gefunden, denn ich denke, dass 2-4 TL Schnaps den überbackenen Pfirsichen auch noch ganz gut getan hätte.
Da war es mal wieder soweit: Zeit für Suppe. Nach 2 herrlichen, sonnigen Tagen, kam gestern der Winter wieder zurück. Aber ich kann mit die Sonne auf den Tisch holen. Mit einer Käsesuppe. Und Ei.
Neue Woche – neues Glück! Und das Glück kommt heute in Form von Schokoladen-Cupcakes daher. Mit Nutella Buttercreme und einer Kugel Haselnussglück.
Jacobs Cocktail
Ich hatte mal wieder so richtig Lust auf kleine Törtchen. Wenn man nach so einem kleinen Schmandtörtchen greift, sieht es auch nicht so gierig aus. Man kann ja mehrmals eins stibitzen. Ich bin seit ein paar Tagen im Tarte-Modus. Rühren, kneten, backen und füllen. Und essen. Natürlich. Während mein drittes Buch gerade im Druck ist und ich gerade dabei bin, das vierte Buch zu beenden, kam auch schon die Anfrage für das fünfte Buch. Und da Tartes und kleine Törtchen mit dabei sind, gab es die kleinen Leckereien fast täglich. Herrlich, so mag ich das.
Nach den „One-Pot Gerichten“, warten nun die „One-baking tray“ Gerichte auf uns. Alles auf ein Backblech, ab in den Ofen und direkt auf dem Tisch. Ich höre mich schon singen „All you need is ...Blechgerichte“, denn einfacher geht es nicht. Bei mir kommt die Gewürzwelt Indiens aufs Blech.
Das Wochenende wird mit einem großen Stück Käsekuchen eingeläutet. Fehlen dürfen auf gar keinen Fall die Portion Streusel obendrauf.
Das wird mein Lieblingsjahr, denn ich habe ein Jahr lang das Vergnügen für Jacobs leckere Kaffee-Rezepte zu kreieren. Ich starte mit einem selbstgemachten Frische-Kick für den Tag. Ein knuspriges Granola, mit einem feinen Kaffeegeschmack. Diesmal habe ich mich für die Bohnen von Jacobs Jacobs Barista Editions Crema Intense entschieden. Die grob gemahlenen Bohnen, mit dem feinen Karamellgeschmack eignen sich perfekt für den gewissen Crunch.
Das Wochenende war ein voller Erfolg: Sofa, Kamin, TV-Serien und dieser leckere Milchreis, der nur darauf gewartet hat, gegessen zu werden. Während sich mein drittes Kochbuch gerade im Druck befindet, habe ich dieses Wochenende eigentlich nur damit verbracht, die Rezepte für mein viertes Kochbuch zu schreiben. Die wohl schrecklichste Fleißarbeit bei einem Buchprojekt. Aber immerhin kann man es sich dabei gemütlich machen, im Hintergrund Serien laufen lassen und leckere Dinge verspeisen. Diesmal mache ich es nämlich mal andersrum. Während ich sonst alle Rezepte nur auf Schmierzettel geschrieben, dann gekocht und fotografiert habe, blieb am Ende das lästige Rezepte schreiben übrig. Diesmal wird es anders, denn jetzt wird erst geschrieben und dann gekocht und fotografiert. Ich bin gespannt.
Als Kind fand ich Suppen einfach nur doof. Irgendwie gab es da nichts zu kauen, nichts zu beißen und ein Berg Spaghetti war weitaus attraktiver. Mittlerweile liebe ich Suppen im Winter und die Geschmacksvariationen sind einfach unendlich. Heute mal mit Steckrübe und knusprigen Birnenscheiben.
Pommes oder Pizza? Was für eine Frage! Natürlich beides! Manchmal darf es auch mal „over the top“ sein. Und manchmal dürfen die Pommes auch zur Pizza werden.