Rezepte

So langsam werden die Abende wieder dunkler und kälter. Ich fange schon an Kerzen aufzustellen, die Kuscheldecken zu sortieren und darüber nachzudenken, welche wärmende Speisen helfen, den näherkommenden Winter zu überstehen. Und ja, es ist August! Dabei esse ich einen Pudding mit Zitrone und Honig (es ist so einfach Pudding zu machen) noch lauwarm und verzichte darauf, ihn abkühlen zu lassen. Hach, das ist schön.
Feuchte Zwetschgen-Muffins mit Zuckerstreusel, frisch aus dem Ofen. Die könnte ich glatt zum Frühstück verspeisen, wenn ich nicht schon gestern alle aufgegessen hätte. Aber die Zwetschgen- und Pflaumensaison ist ja noch ein bisschen.
Ich bin etwas Baklava verliebt. Ich weiß auch, dass einige von euch denken, dass Baklava aufgrund der vielen Schichten eine schwierige Sache ist, aber das ist es nicht. Es ist eigentlich eine ziemlich einfache Sache, wenn ihr mich fragt. UND es ist so lecker. Ich meine, es hat Schichten aus buttrigem Teig, Schokolade und Nüssen. Was kann man daran nicht lieben?
Beim Anblick dieses Desserts leuchten meine Augen und das hat nichts damit zu tun, dass das Wochenende vor der Tür steht, sondern dass es einfach köstlich schmeckt und ein Glas voller Kompott mit Zimt-Sahne im Kühlschrank auf mich wartet. Ich kann es gar nicht erwarten, bis es endlich Mittag wird.
Eine richtig gute Vinaigrette ist die Basis eines guten Salates. Aber eben nicht nur. Eine Vinaigrette muss nicht nur auf dem Salat schmecken, sondern auch als Dip für Brot und kleine Tapas herhalten können. Kaffee bringt ein tolles Aroma in das Dressing und unterstützt die anderen Zutaten. Brauner Zucker gibt dem kräftigen Geschmack der Jacobs Krönung Crema kräftig eine leichte Karamellnote.
Kennt ihr das, dass ihr schon beim Zubereiten genau wisst, wie lecker das Endergebnis sein wird? Ich konnte es gar nicht abwarten, den ersten Berliner in Zucker und Zimt zu wälzen und zu verspeisen. Eigentlich ist der Berliner eher eine Mischung aus Krapfen und frittierten Apfelschnecken, nur dass der Hefeteig noch einen zweiten Teig erhält, so dass das Aufsaugen des Ausbackfetts während des Backens etwas vermindert wird und sie am nächsten Tag noch richtig gut schmecken.
Mit Schmand schmeckt alles besser. Immer! Und so ein fruchtiger Blechkuchen aus Quark-Ölteig mit einem Hauch Zimt und braunem Zucker wird mit dem Schmand-Sahne Topping zum leckersten Pflaumenkuchen der Welt.
Gestern habe ich diesen buttrigen Hefekuchen gebacken. Die beiden ersten Schnittchen sind noch lauwarm in den Mund gewandert. So lecker. Süß, einfach und lecker. Ein leichter und fluffiger Hefeteig mit fruchtigen Blaubeeren und knackigen Cashewkernen. Der perfekte Beerenkuchen für alle Gelegenheiten.
Mango und Kaffee passen einfach perfekt zusammen. Frische, pürierte Mango aufgegossen mit einem Cold Brew und als Topping ein Klecks Sahne, das hört sich doch nach einer perfekten Erfrischung an, bevor uns der Herbst einholt, oder? Die Kaffeebohnen der Jacobs Expertenröstung Crema Italiano eignen sich perfekt für den „coolen“ Drink, denn die dunkle Röstung harmonisiert richtig gut mit der aromatischen, süßen Mango.
„Hach“…ich denke gerne daran zurück, als ich dieses Tiramisu verspeist habe. Ok, das ist jetzt auch gerade mal erst 12 Stunden her, als ich mir das Gläschen zum Abendessen gegönnt habe. Der Rest wartet heute ganz brav in einer Auflaufform auf mich.
Das wohl leckerste Dessert kommt jetzt! Ich wiederhole mich gern: Ihr müsst es ausprobieren. Karamell, Äpfel geschmort in Butter und Zucker und als Krönung Sahne und knsuprige Mandelstreusel.