Rezepte

Endlich mal wieder ein richtiges Dessert im Glas. Selbstgemachter Schokoladenpudding mit einem Hauch Nuss-Nougatcreme und einer fluffigen Meringue-Haube. Ja! So muss das sein.
Wie glücklich kann eigentlich ein einfaches Spaghetti-Eis machen? Ich bin mir bis heute aber noch nicht sicher, ob ich die halb angefrorene Sahne unter dem Eis gut finde oder nicht. Um dieser Diskussion aus dem Weg zu gehen, gibt es ein Knaller-Dessert aus Quark und Mascarpone im Spaghetti-Eis Style. Das schmeckt nach mehr.
Ich liebe diesen Hasen. So sehr, dass ich Miffy eine Torte gewidmet habe und ernsthaft überlege, ob sich nicht eine überdimensional große Miffy Lampe im Flur ganz gut machen würde. Aber da ich nachts wahrscheinlich zu Tode erschrecken würde, wenn ich mal raus müsste, bleibt es bei der Torte. Und hey, da kann man wenig falsch machen, das Internet hält viele Vorlagen zum Ausdrucken bereit. Und da ich zu den Grobmotorikern gehöre, ist das alles an Motivtorte was ihr bei mir erwarten könnt. In den Instagram Stories seht ihr natürlich auch den Anschnitt. Und es hat mir fast leid getan, das Gesicht zu zerschneiden.
Brioche-Schnecken sind einfach viel leckerer als „normale“ Hefeschnecken, denn mehr Butter und Ei machen die Schnecken besonders fluffig, buttrig und lecker.
Für mich könnte es jeden Tag Eis geben. Ich bin Eisverliebt. Aber wenn die Sonnenstrahlen so ganz langsam auf die Erde fallen, dann habe ich noch mehr Lust auf Eis. Für mich gibt es dann zwischendurch eine richtig leckere, cremige Alternative ohne Industriezucker. So lecker. Ich eröffne offiziell meine Eis-Saison mit dem wohl gesündesten Eisbecher auf meinem Blog.
Wenn ich Grießbrei höre, kommen sofort die Erinnerungen an den warmen Grießbrei mit Früchten meiner Kindheit hoch, den ich so geliebt habe. Heute gibt es die „Erwachsenen“-Version als Flammerie (mit Eischnee) und etwas Eierlikör.
Ich bin angekommen. Im Oster-Modus. Und habe richtig Lust auf Hasen & Co. Da bekommt der Zupfkuchen (wusstet ihr, dass dieser gar nicht aus Russland stammt?) ein paar Hasen verpasst und etwas Eierlikör untergerührt. Ich hab schon ein großes Stück verspeist, noch lauwarm… und hab ihn noch mit etwas Eierlikör übergossen. Genießen kann ich.
Hach, das hat mir mal richtig Spaß gemacht so in der Kakao-„Blumenerde“ zu wühlen und die kleinen Karotten in die „Erde“ zu stecken. Ich finde, dass dies die perfekten kleinen Küchlein zu Ostern sind.
gibt.  So leidenschaftlich können Salz-und Pfeffermühlen aussehen. 
Apfelpfannkuchen sind für mich Kindheitserinnerungen. Ich mag einfach den Geschmack des wirklich einfachen Teigs mit den gebackenen Äpfeln, wenn sich die Butter mit dem Kristallzucker vereint. Ich finde, dass man da einfach mal Muffins raus machen kann. Probiert und richtig gut gelungen.
Seitan ist für mich so etwas wie ein Wundermittel. Schon als ich mein vegetarisches Grillbuch geschrieben habe, war ich begeistert von dem Weizenkleber, der sich nicht nur unglaublich schnell verarbeiten lässt, sondern auch noch eine richtig gute Alternative zu Fleisch ist. Jetzt war Gyros an der Reihe und ich muss sagen, dass es richtig gut war. Etwas Zitrone, das Olivenöl und die Gewürze sind der Schlüssel zum guten Gyros-Geschmack Ich füge der Mischung auch gerne Schalotten hinzu. Dazu ein Tzatziki mit Feta. Urlaubsfeeling.