Rezepte

Ich denke jetzt schon an all die übriggebliebenen Schokoladeneier und Schokohasen, die das Osterfest überstehen werden und dann nutzlos (kann Schokolade überhaupt nutzlos sein?) im Osternest vergammeln, bis der Schokoladen-Weihnachtsmann sie ablöst. Es gibt fluffige Pfannkuchen aus dem Ofen mit Schokoladenkern. Darauf ein Schokohase der langsam schmilzt. Ok, ich habe mir noch einen großen Klecks Sahne darauf gemacht. So schön kann Resteessen sein. PS: Geht natürlich auch mit „normaler“ Schokolade.
Zwischendurch mal was Herzhaftes! Und da ich ziemlich großer Lauch-Fan bin, gibt es einen Lauch-Auflauf. Und da ich Käse noch viel besser finde, kommt eine große Portion Käse natürlich auch im Rezept vor. Und das alles Überbacken….klingt gut oder? Du kannst den Auflauf als Hauptspeise für 2 Personen nehmen, oder als leckere Beilage zu Salat oder Bratkartoffeln. Und sollte jemand von euch knusprige Bratkartoffeln machen können, würde ich jetzt losfahren.
Wenn ich mir vornehme keine Süßigkeiten zu essen, dann kann mir ein einziges Kinder Country was vor mir liegt, mein Vorhaben versauen. Ich liebe Kinder Country. Daher musste ich am Wochenende einfach diesen „no bake“ „Kinder Country-Style“ Kuchen ausprobieren. Ich habe dazu die Weizenpops mit Honig genommen, die ich auch so den ganzen Tag knabbern könnte. Und es ist für die Zubereitung kein einziges Kinder Country zu Schaden gekommen.
Die wohl größte und schnellste Schnecke, die ich je gemacht habe. Mit nur 4 Zutaten, 10 Minuten Vorbereitungs- und 20 Minuten Backzeit ist sie richtig schnell gemacht. Und sieht auch noch super aus.
Habt ihr eure „Oster-„Lämmchen schon im Trockenen? Wenn nicht, hab ich da noch zwei kleine Exemplare für euch, die ein neues Zuhause suchen. Machen garantiert keinen Dreck, essen nicht viel und lassen sich notfalls auch verputzen. Die größte Herausforderung bei diesem Kuchen ist es, dass Überraschungsei in zwei Hälften zu trennen, ohne das diese auseinanderbrechen.
Ich weiß, die Erdbeer-Saison ist noch nicht gestartet, aber ich musste euch dieses Glas voller Leckereien einfach zeigen. Da stimmt einfach alles. Kokosmilch, Honig, Pistazien und Mandelmus… einfach gut.
Der frische Hefeduft, der gestern durch die Küche strömte, hat mich so irre gemacht, dass ich gestern Abend noch etwas von dem Schokoladenbrot essen musste. Nur mit etwas guter Butter (ihr wisst was ich meine). Heute morgen dasselbe: Aufstehen, Kaffee drücken und Brot schneiden. So mag ich Montage.
Tiramisu im Osterei Tiramisu in Easter egg Wie kann man so ein klassisches Tiramisu auf den Ostertisch bringen? Klar, im Schokoladen-Ei! Quasi, ein Ei mit Überraschung. Ein Erwachsenen-Überraschungsei. Eigentlich wollte ich dafür richtig große hohle Schokoladeneier nehmen, so dass man das Tiramisu gut löffeln kann, doch habe ich hier keine gefunden. Ich habe mich dann an No-Name Kinder-Überraschungseier gewagt und mit einem heißen Messer die obere Hälfte abgeschnitten. Das ging ganz gut. (Ich versuche immer noch die Spielzeuge zusammenzubauen). Und ich hab dann einfach kleinere Löffel genommen (ich bin einfach ein Fuchs). Beim nächsten Mal nehme ich einfach meine Eier-Silikonform und mache sie mir selber.
Tiramisu geht immer und ich finde, dass es eine Oster-Edition verdient hat. Natürlich mit Eierlikör und Schokohasen. Ihr werdet es lieben. Habt ein tolles Wochenende.
Ein bisschen „Aloha“ Feeling zwischen all den Osterhasen-Content. Bananen, Rum und Kokosnuss. Ich liebe diese Kombination einfach. Und ich erwische mich jedes Mal dabei, wenn ich die Glasur aus Puderzucker und Rum anrühre, dass ich meinen Finger immer ganz tief in die Glasur tunke, um ihn mir dann genüsslich in den Mund zu stecken. Mit der anderen Hand versuche ich mir dann noch ein paar Kokosflocken in den Mund zu werfen, so losgelöst, als wäre ich ein Basketball-Profi, der einfach jeden Korb trifft. Ich treffe natürlich nicht. Danach sieht mein Bart und T-Shirt aus, als hätte ich bei der Produktion von Erwachsenenfilmen zu nahe am Set gestanden und bei jeder Bewegung rieseln die Kokosflocken in alle Richtungen. Dann lieber ein Stück saftigen Kuchen.