Rezepte

Diese leichte Biskuitrolle ist ein ganz kleiner Vorgeschmack auf den kommenden Frühling. Fluffiger Biskuit, eine leichte Quarkcreme und Beeren. Ich bin jedes Mal von Neuem überrascht wie schnell eine Biskuitrolle gemacht ist. Irgendwann schaffe ich es auch bestimmt, die Rolle so richtig gleichmäßig zu füllen, zu rollen und wirklich erst nach der Kühlung, wenn sie schön fest geworden ist, aufzuschneiden, zu fotografieren und zu essen. Irgendwann.
Gestern Abend blätterte ich durch eines meiner vielen Koch-und Backmagazine, die ich abonniert habe (seltsamerweise mag ich all die trashigen Magazine nicht so gern) und entdeckte ein ganz einfaches Rezept für knusprige Kartoffelpuffer. Das war ein Zeichen. Ich musste mir sofort ein paar Kartoffelpuffer machen. Da ich keinem Rezept so richtig folgen kann musste ich auch hier wieder ¾ des Rezeptes abändern. Und so kann ein völlig anderes Rezept heraus. Knusprige Kartoffelpuffer mit Rosinen in einer Zucker-Zimtkruste und einem Topping aus Amaretto-Äpfeln. Das war echt flott gemacht und unglaublich gut.
Ich muss dieses Rezept einfach mit euch teilen, denn erstens habe ich schon viel zu lange kein Risotto mehr gegessen und zweitens wäre es einfach nur schlechtes Benehmen, ein Risotto mit so viel Käse zu verschweigen, oder?
Ich kann auch mal ohne industriellen Zucker. Und so ein fluffiges Bananen- Soufflé ist schon echt richtig lecker, auch wenn das Fotografieren eine Qual ist, denn man sieht sekündlich das Soufflé zusammenfallen.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie groß meine Lust war, in so einen riesigen Muffin zu beißen. So zitronig fluffig, mit einer leichten Zuckerkruste Drumherum. Du kannst die Zitronenmuffins in einer normalen Muffinform backen oder eben in einer 6er extra großen Muffinform.
Ich finde, dass Mac and Cheese eigentlich als Fotomodell nicht so passend sind, aber ich mache hier mal eine Ausnahme, da ich euch das Rezept nicht vorenthalten will. Das schmeckt einfach zu lecker.
Ich liebe Babas so sehr, dass ich mir extra eine Baba-Form gekauft habe. Für alle die, die diese leckeren Rum-Babas probieren möchten, können auch eine Muffinform nehmen.
Eine Auflaufform vollgestopft mit Birnen, Sirup und einer Menge Butterstreuseln obendrauf. Jeder Bissen ein köstliches Augenrollen und voller Geschmack. Einfach ein saftiges Dessert mit einem Hauch von Vanille. Ich liebe es direkt aus dem Ofen mit etwas Vanilleeis.
Mandarinen-Orangen Joghurt Kuchen Tangerine Orange Yoghurt Cake Dieser super softe Winter-Citrus Kuchen, mit einer Mischung aus Orangen und Mandarinen ist irgendwie warm und beruhigend. Ein toller Kuchen für das stürmische Wetter da draußen. 2 Orangen 4 Mandarinen 1 TL Vanilleextrakt 300 g Mehl 3 TL Backpulver 1 Prise Salz 500 g Zucker 150 g Joghurt (Vanille oder Natur) 5 Eier 150 g Olivenöl Orangen heiß abwaschen und die Schale fein abreiben, Saft auspressen und 200 ml Saft auffangen Saft und 200 ml Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat Zwei Mandarinen mit Schale in feine Scheiben schneiden, dann zur Zuckermischung geben und 5 Minuten mit köcheln lassen Backofen auf 120 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, Mandarinenscheiben entnehmen, abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und im Ofen 60 Minuten backen Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze und eine Kastenform (Länge ca. 25 cm) mit Backpapier auslegen Orangenschale mit dem restlichen Zucker vermengen Eier mit Joghurt, Vanille und Olivenöl aufschlagen Mehl, Backpulver und Salz vermengen und nach und nach unterrühren Teig in die Form geben Restliche Mandarinen schälen und die einzelnen Mandarinenstükchen auf den Teig geben und ganz leicht andrücken Im Ofen 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen) und komplett in der Form auskühlen lassen Vor dem Servieren mit den kandierten Mandarinenscheiben und/oder dem restlichen Sirup beträufeln