Rezepte

Ich liebe Zitronentarts und italienische Meringue. Passt beides auch in und auf Cupcakes. Kein Wunder dass die 12 Cupcakes nur ein Wochenende überlebt haben, aber wenn du das erste Mal in den Cupcake beißt und du das Gefühl hast gleichzeitig einen riesengroßen Schokokuss und eine Zitronentarte im Mund zu haben, kannst du einfach nicht mehr aufhören.
Diese Woche habe ich den Eierlikör wieder herausgeholt. Ich bin einfach verrückt danach. Herausgekommen ist ein Pfirsich-Eierlikör Trifle, der mit frischer Schlagsahne abgerundet wird. Ihr braucht natürlich nicht so große Gläser wie ich zu verwenden, ihr könnt auch kleinerer nehmen oder alles in eine riesige Schüssel packen. Egal wie, es schmeckt einfach atemberaubend.
Also für mich könnte jetzt schon Ostern sein. Ich meine, die ganzen tollen Dinge, die zu Ostern aus Hefe gebacken werden, sind einfach zu lecker. Und in knapp 4 Wochen ist es ja dann auch schon so weit. Starten wir die Ostersaison doch einfach jetzt schon, so haben wir länger etwas davon. Ich beginne mit kleinen süßen Hasen-Popos. Die sind ganz flott gemacht.
Ein frisch gebackenes Brot riecht nicht nur unglaublich lecker, sondern schmeckt auch fantastisch. Auch wenn es kein Hexenwerk ist und unglaublich schnell „zusammengerührt“ ist, mache ich es einfach zu selten. Vielleicht ändert sich das jetzt, denn ich hab für meinen Partner Jacobs ein Kaffeebrot gebacken und als Zutat frisch gebrühten Jacobs Krönung Crema verwendet. Das gibt dem Brot eine tolle Würze. Und ich bin mir sicher, dass ihr es lieben werdet.
Ich musste noch einmal bei den Blutorangen zuschlagen, bis die Saison dann bald vollständig vorbei ist. Der griechische Joghurt im Kuchen, in Kombination mit der Blutorange, lässt ihn fast wie ein Softeis schmecken. Ich habe noch ein paar Kerzen auf den Kuchen gepackt. Sah irgendwie besser aus. Zu feiern gibt es ja eh ständig etwas.
Lasst uns über Streusel sprechen. Schon als Kind musste meine Mutter mir immer ein paar Extra-Streusel mit backen, damit ich sie später naschen konnte. Wenn ich heute die ganzen Koch-und Backmagazine durchblättere, sind sie überall zu finden. In allen Variationen und Geschmacksrichtungen. Kein Wunder, denn buttrige Streusel sind einfach richtig lecker und können eben auch ohne Kuchen so richtig gut schmecken. Auf dem Blog findet ihr mein Streusel-Grundrezept und meine Lieblings-Nasch-Streuselvariation.
Wenn ich an dieses knackige Mandelkruste denke, würde ich am liebsten wieder zurück in die Küche hüpfen und mir nur eine große Portion Nusskrokant machen (warum eigentlich nicht?). Aber der Kuchen ist auch schön cremig und locker. Eine perfekte Verbindung. Aber ich will nicht meckern, denn schließlich habe ich den Kuchen schon verspeist und in meiner „Blog-Küche“ warten heute ganz viele Leckereien auf mich.
Sahnig, cremig und vanillig. Und das, ohne den Backofen anzuschmeißen. Ein perfekter Cheesecake, der mir nicht nur gestern den Nachmittag versüßt hat, sondern auch heute seine Dienste tun wird. Ich freu mich schon drauf.
Viel zu lange ist es her, dass ich mal wieder einen Pudding selber gemacht habe. Und jedes Mal bin ich wieder fasziniert davon, wie schnell das geht. Eigentlich genau so schnell wie ein Tütchen Puddingpulver aufzureißen. Diesmal habe ich den Zucker durch Honig ersetzt. So lecker- ein Wohlfühl-Pudding. Und die Schokoladen-Waben sind so schnell gemacht. Wie? Das verrate ich euch auf dem Blog.
Erdnussbutter und Marmelade auf warmen Toast ist ja schon lange kein (kulinarisches) Geheimnis mehr. Noch besser schmeckt diese Kombination allerdings in Kuchen. Zusammen mit Erdnussbutter-Streusel und im Cheesecake-Style. Auch wenn ich mich wiederhole: Müsst ihr unbedingt nachbacken.
Mit nur 5 Zutaten zu einem fluffigen Zitronen-Mousse. Schmeck nach Sonne im Glas. Auch wenn wir die letzten Tage durch die Sonnenstrahlen erinnert worden sind, wie es ist, wenn sich so langsam der Frühling anschleicht, wird es am kommenden Wochenende noch einmal kalt. Das wäre dann genau der richtige Zeitpunkt die Mousse zu essen. Dann kommt sie Sonne sicherlich auch schnell wieder. Think positive.
Ihr habt sicherlich die sonnigen Tage genauso genossen wie ich. Wenn man mit dem Hund durchs Dorf spazierte, waren gefühlt alle Fenster in den Häusern geöffnet und wurden blank geputzt. Die „plötzliche“ Sonne brachte aber auch wirklich jeden Streifen und Schmutzpartikel ans Licht und Frühlingsputz war für die meisten angesagt. Ich bin dann in die Küche gegangen und habe diesen saftigen Kuchen gebacken, mich dann später auf das Sofa gesetzt und die Rollläden etwas runtergemacht. So sah man die schmutzigen Fenster nicht und konnte mein Wochenende so richtig genießen.