Schlagwortarchiv für: Apfel

Rezept fluffige Zimtcreme in nur 15 Minuten fertig

Zimtcreme mit Vanille-Äpfeln – in 15 Minuten fertig

Stell Dir vor, Du befindest Dich in einer kuscheligen Umgebung, und plötzlich durchströmt ein verführerischer Duft Deine Sinne. Ein Duft, der an Omas Apfelkuchen und eine herbstliche Brise erinnert. Genau diesen Duft und Geschmack liebe…
Leckeres Rezept für den Spätsommer

Apfelwein Donut-Gugelhupf: Ein Geschmackstrip durch den Spätsommer

Bei uns fangen die heimischen Bäume an, kleine rote Äpfel zu tragen. Ich freue mich jetzt schon, wenn in ein paar Wochen die Bäume voll duftender Äpfel hängen. Ich liebe es jetzt schon durch den Wald zu laufen, dieser unverkennbare Duft…
Wie klingt das? Weiche Apfelkekse aus nur 5 Zutaten, frei von Industriezucker und trotzdem süß und erfrischend spritzig… Der Hauptgeschmack kommt von den knackigen JAZZ™Äpfeln, die auch nach dem Backen noch schön knackig bleiben. Diese Kekse schreien einfach danach, deinem Kind die Pause in der Schule zu versüßen. Einfach die besten Kekse für die Brotbox. Perfekter kann ein Schulstart nicht sein, oder? Die Vorbereitung der Kekse ist kinderleicht und du kannst die Kekse bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, ohne das sie an Geschmack und Konsistenz verlieren. Das macht sie perfekt für die Vorbereitung am Wochenende, um sie dann als Snack in die Schul-Lunchboxen zu packen. Wenn du möchtest, kannst du sie sogar einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Weiche Apfel-Haferflockenkekse

Beitrag enthält Werbung für die leckeren Äpfel von JAZZ™ Diese köstlichen Kekse bestehen nur aus 5 Zutaten und sind frei von Industriezucker. Trotzdem sind sie süß und erfrischend spritzig. Der Hauptgeschmack kommt von den knackigen…

Omas Apfelmus-Blechkuchen

Heute habe ich ein altes Rezept von Oma rausgekramt. Eigentlich wollte ich es gar nicht  veröffentlichen, da es so einfach und schnell zu machen ist, dass ich schon gar nicht mehr darüber nachdenke, wie es geht. Aber da der Blechkuchen…

Champagner Wackelpudding mit Vanille-Champagner Mousse und Zimtäpfeln

Beitrag enthält Werbung für JAZZ™ Jetzt wird aufgetrumpft. Das festliche Dessert passt nicht nur ins Weihnachtsmenü, sondern ist auch für Silvester ganz großartig. Du kannst den Champagner natürlich auch mit Sekt ersetzen. Nur…
Das Bratapfel Tiramisu gehört sicherlich zu den beliebtesten Weihnachtsdesserts. Meines bekommt noch ein paar Extras, die es zu einem Dessert machen, bei dem du hoffst, dass noch eine Extraportion im Kühlschrank steht. Ganz für dich alleine. Meine Geheimzutaten sind neben weihnachtlichen Gewürzen, die Wahl der richtigen Äpfel. Ich habe mich für den "Südtiroler Apfel g.g.A." der Sorte Golden Delicious (eine der 13 Apfelsorten, die das Europäische Gütesiegel der geschützten geografischen Angabe tragen dürfen), entschieden. (eine der 13 Apfelsorten die das Europäische Gütesiegel der geschützten geografischen Angabe tragen dürfen), entschieden, da er neben einem Anis-und Zimtaroma auch ein leichtes Honigaroma hat. Das macht ihn für das Bratapfel-Tiramisu zur optimalen Hauptzutat.

Bratapfel Tiramisu im Glas

Beitrag enthält Werbung Das Bratapfel Tiramisu gehört sicherlich zu den beliebtesten Weihnachtsdesserts. Meines bekommt noch ein paar Extras, die es zu einem Dessert machen, bei dem du hoffst, dass noch eine Extraportion im Kühlschrank…
Milchreis ist und bleibt einfach mein Wohlfühlessen. Meine Geheimzutaten sind ein Stückchen Butter im Milchreis und ein knackiger Apfel obendrauf. Nicht irgendein Apfel, sondern ein ganz süßer Apfel. Ich habe mich für den wunderschönen Red Delicious entschieden. Red Delicious ist einer von 13 Südtiroler Apfelsorten unter dem Gütesiegel „Südtiroler Apfel g.g.A.“, der besonders gern in den Hang-und Berglagen wächst. Er ist für mich einer der schönsten Äpfel und jeder der ihn in der Obstschale sieht, will direkt zugreifen. Aber durch sein einzigartiges Fruchtfleisch eignet er sich eben auch besonders für mein Milchreis-Topping.

Milchreis mit pochierten Äpfeln

Beitrag enthält Werbung Milchreis ist und bleibt einfach mein Wohlfühlessen. Meine Geheimzutaten sind ein Stückchen Butter im Milchreis und ein knackiger Apfel obendrauf. Nicht irgendein Apfel, sondern ein ganz süßer Apfel. Ich habe…
Wer hat die meisten Äpfel im Kuchen? Ich! Dieser feuchte Apfelkuchen ist innen schön weich und richtig intensiv im Geschmack. Mit Zimt und Vanille. Damit er schön hoch werden kann, habe ich ihm 3 Schichten verpasst und ihn in eine 9 cm hohe (23 cm Durchmesser) Springform gebacken. Du kannst ihn aber auch gut in eine große Kastenform backen.

Apfel-Schichtkuchen

Wer hat die meisten Äpfel im Kuchen? Ich! Dieser feuchte Apfelkuchen ist innen schön weich und richtig intensiv im Geschmack. Mit Zimt und Vanille. Damit er schön hoch werden kann, habe ich ihm 3 Schichten verpasst und ihn in eine 9 cm hohe…
Habt ihr Lust auf ein Geschmackserlebnis? Da hätte ich was für euch: Mein vegetarisches Apfel-Kartoffelgulasch. Die fast „geheime“ Zutat sind die Gala Äpfel mit dem Label „Südtiroler Apfel g.g.A.“, die ein etwas süßliches Aroma mit einem Hauch Birne haben. Mit ein paar mediterranen Kräutern bringt das Gulasch den Sommer zurück. Ehrlich gesagt, habe ich mir früher nie Gedanken gemacht welche Apfelsorte ich kaufe bzw. aus welchem Anbaugebiet sie kommen. Heute bin ich schlauer. Und wer sich mal die vielen Sorten mit den ebenso vielen Geschmacksnuancen anschaut, wird schnell merken, dass Äpfel nicht nur gesund, sondern unglaublich vielseitig sind. Beim Kauf entscheidet bei mir tatsächlich das Label mit. Das Label Südtiroler Apfel g.g.A. gewährleistet dass die Äpfel von den Apfelbauern nach den Grundprinzipien des integrierten oder biologischen Anbaus arbeiten. Unter diesem Gütesiegel gibt es 13 Südtiroler Apfelsorten, die nur darauf warten, probiert zu werden.

Apfel-Kartoffelgulasch

Beitrag enthält Werbung Habt ihr Lust auf ein Geschmackserlebnis? Da hätte ich was für euch: Mein vegetarisches Apfel-Kartoffelgulasch. Die fast „geheime“ Zutat sind die Gala Äpfel mit dem Label „Südtiroler Apfel g.g.A.“,…
Knackige Walnüsse, fruchtige Apfelwürfel, süßes Karamell und eine leichte Kaffeenote. Wer einmal ein Stück von diesem Zupfbrot gekostet hat, wird sich nicht nur die klebrigen Finger ablecken, sondern wird einfach nicht genug davon bekommen. Das Karamell wird mitgebacken und verleiht dem Hefeteig so eine feuchte Konsistenz, die einfach unschlagbar ist. Aufgrund der Süße des Karamells darf die Kaffeenote ruhig etwas kräftiger sein. Ich verwende dazu die Bohnen der Jacobs Barista Editions Crema Intense mit ihren dunklen Röstaromen und einer leichten Karamellnote.

Apfel-Walnuss-Zupfbrot mit Kaffee-Karamell

Beitrag enthält Werbung Knackige Walnüsse, fruchtige Apfelwürfel, süßes Karamell und eine leichte Kaffeenote. Wer einmal ein Stück von diesem Zupfbrot gekostet hat, wird sich nicht nur die klebrigen Finger ablecken, sondern wird einfach…
Kann ein Kuchen Wärme schenken? Ja! Wenn ein Kuchen den Herbstanfang am Freitag einläuten kann, dann dieser. Vollgepackt mit saftigen Apfelwürfeln und wärmenden Gewürzen. Und ich liebe einfach diesen Duft, der schon ein ganz klein wenig nach Weihnachten riecht.

Chai Apfelkuchen

Kann ein Kuchen Wärme schenken? Ja! Wenn ein Kuchen den Herbstanfang am Freitag einläuten kann, dann dieser. Vollgepackt mit saftigen Apfelwürfeln und wärmenden Gewürzen. Und ich liebe einfach diesen Duft, der schon ein ganz klein wenig…
BLOG Apfel-Wrap Für 1 Portion Perfektes Pausenbrot…also, eher ein Pausen-Wrap. Fruchtiger Apfel, frische Gurke und knackiger Stangensellerie sind hier die leckeren Geschmacksgeber. Ein erfrischender Snack für die Pause. 1 Wrap ½ Minigurke 1 JAZZ™ Apfel ½ Stangensellerie Etwas Zitronensaft 1 Handvoll gemischte Salatblätter 2 TL Frischkäse Gurke halbieren und in dünne Scheiben schneiden. JAZZ™ Apfel vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. 
Sellerie halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden. Zitronensaft mit den Apfelscheiben vermengen. Wrap mit Frischkäse bestreichen, Salat darauf verteilen. Gemüse und Apfelscheiben darauf verteilen und fest einrollen. In zwei Hälften schneiden. Der JAZZ™ Apfel (Link zu https://jazzapple.com/eu/de/) eignet sich nicht nur aufgrund seines Nährstoff-Gehaltes zum perfekten Pausensnack, sondern auch weil er so lange frisch und knackig bleibt. Somit ist er einfach richtig gut geeignet für die Butterbrotdose. Und der spritzig-süße Geschmack überzeugt einfach jeden. INSTAGRAM VERLOSUNG I Apfel-Wrap Für 1 Portion Ich habe heute nicht nur ein Rezept für ein perfektes Pausenbrot (also, eher ein Wrap) im „Gepäck“, sondern auch eine tolle Verlosung zum Start in das neue Schuljahr. Du kannst 1 von 5 JAZZ – Rucksäcken gewinnen, gefüllt mit Mäppchen, Stifte-Set mit Spitzer und USB-Stick. Wie du gewinnen kannst? Ganz einfach: Kommentiere diesen Beitrag bis zum 16.09.2022, indem du schreibst, welcher dein Lieblings-Pausensnack ist. Nach dem Zufallsprinzip wird aus allen richtigen Antworten der/die Gewinner/in ermittelt und via Privatnachricht informiert. Meldet er/sie sich nicht innerhalb von 14 Tagen zurück, verfällt der Gewinnanspruch. Die Adressdaten des/der Gewinner/in wird ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht. Teilnahme nur ab 18 Jahre möglich. Alle Teilnehmer müssen einen Wohnsitz in Deutschland haben. Keine Barauszahlung. Das Gewinnspiel steht nicht in Zusammenhang mit Instagram. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dieses Gewinnspiel wird ausgeführt für JAZZ™ von

Apfel-Wrap

Beitrag enthält Werbung Perfektes Pausenbrot…also, eher ein Pausen-Wrap. Fruchtiger Apfel, frische Gurke und knackiger Stangensellerie sind hier die leckeren Geschmacksgeber. Ein erfrischender Snack für die Pause. Apfel-Wrap 1…