Schlagwortarchiv für: Birne

Pear Charlotte with candied pears Birnen Charlotte mit kandierten Birnen Magst du Birnen? Ich hoffe, du magst Birnen, denn ich liebe diese kleine Torte. Zugegeben, ich denke, dass die karamellisieren Birnen wirklich geholfen haben, diese Torte zu lieben. Die Füllung ist eine Frischkäse-Sahnecreme...dazu, die in Birnensaft getunkten Löffelbiskuit...köstlich, oder? Ich weiß, dass die meisten Leute diesen Kuchen als Dessert betrachten würden, aber für mich ... ist es Frühstück ... oder Brunch ... oder Mittagessen. Lieblingszeit des Jahres! 1 Springform ca. 18 cm Durchmesser 50 g gehobelte Mandeln 140 g Vollmilchschokolade 300 g Löffelbiskuit 300 ml Birnensaft 4 Birnen 200 ml Sahne 400 g Philadelphia 130 g Puderzucker 5 Blatt Gelatine 2 Birnen schälen, in Würfel schneiden, auf einen Teller geben und mit 10 g Puderzucker bestreuen Gelatine in kaltem Wasser einweichen 150 ml Sahne mit 100 g Puderzucker steif schlagen, Frischkäse unterrühren Gelatine ausdrücken und zusammen mit der restlichen Sahne in einen kleinen Topf erwärmen und rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat Aufgelöste Gelatine-Sahnemischung unter die Sahne-Frischkäsemischung rühren Schokolade hacken und unterheben Mandeln in eine beschichteten Pfanne kurz anrösten und unterheben Birnenwürfel unterheben Springform leicht einfetten Löffelbiskuit leicht in Birnensaft tunken und an die Seite der Springform setzen Eine Schicht angefeuchtete Löffelbiskuits als Boden in die Form geben Auf dem Boden die Hälfte der Frischkäsecreme verteilen, gefolgt von einer Schicht angefeuchtete Löffelbiskuit Restliche Frischkäsecreme darauf verteilen und mit angefeuchtete Löffelbiskuit abschließen Mit Folie abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Stunden fest werden lassen Die restlichen Birnen in 2 mm große Scheiben schneiden, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und mit dem restlichen Puderzucker bestäuben Birnenscheiben bei 160 Grad Umluft im Backofen 40-50 Minuten backen, herausnehmen und vor dem Servieren auf die Birnen-Charlotte legen

Birnen Charlotte mit kandierten Birnen

Magst du Birnen? Ich hoffe, du magst Birnen, denn ich liebe diese kleine Torte. Zugegeben, ich denke, dass die karamellisieren Birnen wirklich geholfen haben, diese Torte zu lieben. Die Füllung ist eine Frischkäse-Sahnecreme...dazu, die…
Ich will jetzt ganz ehrlich sein: den Kuchen hab ich mir fast alleine gegönnt. Zu meiner Entschuldigung sei zu sagen, dass ich nur die Mini-Version in 20 cm gebacken habe. Und mal ehrlich? Was sind schon 20 cm Kuchen? Bei Kuchen kommt es eben auf die Größe an. Hier gilt: Je größer desto besser.

Mini Birnen-Torte mit Maracujapudding

Ich will jetzt ganz ehrlich sein: den Kuchen hab ich mir fast alleine gegönnt. Zu meiner Entschuldigung sei zu sagen, dass ich nur die Mini-Version in 20 cm gebacken habe. Und mal ehrlich? Was sind schon 20 cm Kuchen? Bei Kuchen kommt es eben…
Leute, der Herbst wird richtig lecker. Glaubt mir...denn ich hab da so einige Rezepte auf meiner „must eat“ Liste, die uns den Herbst zum Frühling des Winters machen werden. Wie wäre es denn zur Einstimmung mit einer fluffigen Grießcreme mit Vanille-Birnen?

Birnen-Grießcreme

Leute, der Herbst wird richtig lecker. Glaubt mir...denn ich hab da so einige Rezepte auf meiner „must eat“ Liste, die uns den Herbst zum Frühling des Winters machen werden. Wie wäre es denn zur Einstimmung mit einer fluffigen Grießcreme…

Birnen Tarte mit Marzipan

Saftige Birnen und Marzipan... ... da musste ich einfach zuschlagen. Ich hab sogar das gestrige Mittagessen ausfallen lassen, um ein extra Stück Kuchen essen zu dürfen. Kann man machen. Habt einen tollen Freitag. Birnen…
Herbst-mood! Wie könnte man diesen Zustand auf den Teller bringen? Für mich gehören Birnen und Kardamom einfach zum Herbst und Winter dazu. Dazu etwas Honig und ein paar geröstete Sonnenblumenkerne für den „Extra Crunch“.

Gebackene Kardamom-Birnen

Herbst-mood! Wie könnte man diesen Zustand auf den Teller bringen? Für mich gehören Birnen und Kardamom einfach zum Herbst und Winter dazu. Dazu etwas Honig und ein paar geröstete Sonnenblumenkerne für den „Extra Crunch“. Gebackene…

Birnen Linseneintopf

Heute darf es mal etwas deftiger sein. Linsen hatte ich schon lange nicht mehr und fast vergessen, wie toll so ein Linseneintopf von innen wärmt. Dazu Birnen und Würstchen. Herrlich. Birnen Linseneintopf 1…
Da hab ich ganz schön gewickelt und eine Art Birnen-Bondage hingelegt. Letztendlich wurde die Birne aber auch wieder befreit und zum Vorschein kam eine leckere Walnussfüllung. Ein Dessert ganz nach meinem Geschmack.

Gefüllte Birne im Teigmantel

Da hab ich ganz schön gewickelt und eine Art Birnen-Bondage hingelegt. Letztendlich wurde die Birne aber auch wieder befreit und zum Vorschein kam eine leckere Walnussfüllung. Ein Dessert ganz nach meinem Geschmack. Gefüllte…

Gewürzkuchen mit Schokobirnen

Alles nur gefaked. Nein, nicht der Kuchen und auch nicht das Foto. Vielmehr das Aussehen des Kuchens, denn ich hatte mich online schon in die Charlotte Kuchenform verliebt. Mit der Form wird jeder Kuchen zumindest optisch zur Charlotte. Und…

Birnen-Hefe-Gugelhupf

Da ist wieder so einer: ein ganz normaler Kuchen! Ich liebe die Klassiker einfach. Sie sind einfach undramatisch, schnell gemacht und irgendwie eine Geschmacksgarantie. Es muss ja nicht immer so aufwendig sein. Noch! Noch war immer irgendwie…
Ran an die Birnen. Ich hatte mal wieder so richtig Lust auf einen Hefekuchen. Und da die ersten Birnen schon vom Baum fallen, wurden sie direkt mit verarbeitet. Herr von Ribbeck wäre stolz auf mich gewesen.

Birnen-Marzipan Hefeschneckenkuchen

Ran an die Birnen. Ich hatte mal wieder so richtig Lust auf einen Hefekuchen. Und da die ersten Birnen schon vom Baum fallen, wurden sie direkt mit verarbeitet. Herr von Ribbeck wäre stolz auf mich gewesen. Birnen-Marzipan…

Rote Bete-Birnen Kokossuppe

So langsam, ganz langsam beginnt die Suppenzeit. Der Herbst erwartet uns schon mit Rote Bete Knollen, Birnen und Äpfel. Und die 3 kommen auch direkt in die Suppe. Rote Bete-Birnen Kokossuppe 2 rote Zwiebeln…
Als Kind fand ich Suppen einfach nur doof. Irgendwie gab es da nichts zu kauen, nichts zu beißen und ein Berg Spaghetti war weitaus attraktiver. Mittlerweile liebe ich Suppen im Winter und die Geschmacksvariationen sind einfach unendlich. Heute mal mit Steckrübe und knusprigen Birnenscheiben.

Fenchel-Steckrübensuppe mit frittierten Birnen

Als Kind fand ich Suppen einfach nur doof. Irgendwie gab es da nichts zu kauen, nichts zu beißen und ein Berg Spaghetti war weitaus attraktiver. Mittlerweile liebe ich Suppen im Winter und die Geschmacksvariationen sind einfach unendlich.…