Kekse, Pralines und Kleingebäck

Lebkuchen-Kekse Seien wir mal ehrlich: Ohne Lebkuchenkekse ist die Keksdose nur halb so schön, oder? Anstelle von Lebkuchenmännchen, wird der Lebkuchenteig bei mir noch mit anderen Motiven ausgestochen. Französische Bulldoggen (ihr kennt ja Philip Frederick und Theobald bereits) sind bei mir ebenso beliebt wie Esel und Kamele (auf die Keksausstecher bin ich besonders stolz). Und auch der Teig wird ein wenig mit gemahlenem Kaffee (aus meinen Lieblingsbohnen der Jacobs Röstung des Jahres Crema Mild) verfeinert. Das gibt den Keksen einen extra karamelligen Geschmack. Zutaten für 50 Kekse 250 g Honig 125 g brauner Zucker 80 g Butter 500 g Weizenmehl 2 TL Lebkuchengewürz 1 EL fein gemahlene Kaffeebohnen (Jacobs Röstung des Jahres Crema Mild) 1 Ei 1 EL Pottasche 2 EL Wasser Honig und braunen Zucker über einem Wasserbad unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat Butter unterrühren und abkühlen lassen Mehl, Lebkuchengewürz, Kaffee vermengen Mehlmischung unter die Honigmischung rühren Pottasche in Wasser auflösen und unterrühren Ei unterrühren Teig abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen Teig verkneten, ausrollen und mit Keksausstechern Figuren ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und 6-10 Minuten backen, auskühlen lassen Nach Lust und Laune mit Glasur aus Puderzucker und Wasser verzieren

Lebkuchen-Kekse

Beitrag enthält Werbung Seien wir mal ehrlich: Ohne Lebkuchenkekse ist die Keksdose nur halb so schön, oder? Anstelle von Lebkuchenmännchen, wird der Lebkuchenteig bei mir noch mit anderen Motiven ausgestochen. Französische Bulldoggen…
Ich habe schon so lange keine Trüffel mehr gemacht und am Wochenende wieder bemerkt, wie einfach das doch ist. Schön zum Verschenken und noch besser zum selber Essen.

Spekulatius Trüffel

Ich habe schon so lange keine Trüffel mehr gemacht und am Wochenende wieder bemerkt, wie einfach das doch ist. Schön zum Verschenken und noch besser zum selber Essen. Spekulatius Trüffel 100 ml Sahne300…
Ein Weihnachtsfest ohne Panettone ist für mich fast unmöglich. Am liebsten mag ich sie klein und handlich mit einer Zuckerglasur. Um der Süße etwas entgegenzuwirken, habe ich die Glasur mit meinem Jacobs Lieblingskaffee Röstung des Jahres Crema mild angerührt. Dieses Jahr habe ich mir extra große Muffinformen gekauft, du kannst sie natürlich auch in einer normalen Muffinform backen.

Weihnachts-Panettone Muffins

Beitrag enthält Werbung Ein Weihnachtsfest ohne Panettone ist für mich fast unmöglich. Am liebsten mag ich sie klein und handlich mit einer Zuckerglasur. Um der Süße etwas entgegenzuwirken, habe ich die Glasur mit meinem Jacobs Lieblingskaffee…

Honig-Lebkuchen mit Bananen und Feigen

Mandeln, Nüsse und die Süße aus Bananen, Feigen und Honig. Diese weichen, köstlichen Lebkuchen kommen ganz ohne Eier, Mehl und raffinierten Zucker aus. TIPP: Am besten schmecken die Lebkuchen, wenn man sie noch 2 Wochen durchziehen…
Außen knusprig, innen fluffig. Die klassische Kokosmakrone bekommt ein neues Gewand im Form eines Weihnachtsbäumchens und erhält noch gehackte Cranberries in den Teig.

Kleine Kokos-Weihnachtsbäumchen

Außen knusprig, innen fluffig. Die klassische Kokosmakrone bekommt ein neues Gewand im Form eines Weihnachtsbäumchens und erhält noch gehackte Cranberries in den Teig. Kleine Kokos-Weihnachtsbäumchen 60…

Weihnachtsbuchteln mit Vanillesoße

Warme Buchteln, gefüllt mit Rum-Rosinen und Mandeln. Und als Krönung eine warme Vanillesoße. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich mehr als eine Buchtel gegessen habe, oder? Und dabei habe ich direkt XXL-Buchteln gemacht. Weihnachtsbuchteln…

Karamell-Kekse

Hach, Plätzchen backen ist ja doch irgendwie schön. Eigentlich habe ich dies die letzten Jahre wirklich vernachlässigt. Bis vor einigen Jahren hat meine Mama in der Vorweihnachtszeit noch für uns gebacken und ihre prall gefüllten Keksdosen…

Stollen-Madeleines

Die leckersten Madeleines habe ich vor vielen Jahren in Luxemburg gegessen. Vor genau 9 Jahren. Bei Léa Linster. Als das Restaurant schloss, alle Gäste weg waren und nur noch Léa, Sven und ich vor Ort waren, haben wir nicht nur die besten…

Waffel-Pommes

So, jetzt hat es mich erwischt: ab sofort möchte ich nur noch Waffel-Pommes machen. Ich habe ein günstiges Waffeleisen gefunden, welches direkt 15 „Pommes“ auf einmal backt. Dazu ein paar Dips, geschmolzene Schokolade und Streusel…das…

Walnuss-Kirsch Cookies

So langsam kann man ja mal mit den ersten Keksen anfangen, oder? So als ersten Test-Durchlauf, bevor das große Weihnachtsbacken anfängt. Und da starten wir am besten mit einem ganz einfachen Rezept. So lecker. Walnuss-Kirsch…
Wisst ihr was ich mache, wenn ich so gar keine Idee habe, was ich als nächstes backen soll? Ich rühre Brownie-Teig zusammen! Denn das Schöne an Brownies ist, dass sie eine Menge anderer Zutaten vertragen. Wie in diesem Fall: Etwas Rum, etwas Zimt und ein paar Bananen. Einfach und gut.

Zimt-Bananen-Brownies

Wisst ihr was ich mache, wenn ich so gar keine Idee habe, was ich als nächstes backen soll? Ich rühre Brownie-Teig zusammen! Denn das Schöne an Brownies ist, dass sie eine Menge anderer Zutaten vertragen. Wie in diesem Fall: Etwas Rum, etwas…

Nuss-Strudel

Zum Wochenende wird es noch einmal richtig einfach und lecker. Ein lauwarmer Nussstrudel mit einem Hauch Rum (wer mag), gefüllt mit meinen Lieblingsnüssen und bedeckt mit Streuseln und einer dicken Zuckerglasur. Nuss-Strudel 1…