Kuchen und Torten

Kennt ihr die niederländischen Olibollen? Ich liebe die frittierten Hefeteigkugeln mit Apfelwürfel und/oder Rosinen. Da wurde es mal Zeit den Oliebollen einen eigenen Kuchen zu widmen. Ganz ohne frittieren. Eine Art Riesenkrapfen. Ich nehm mir noch ein Stück.

Oliebollen Kuchen

Kennt ihr die niederländischen Olibollen? Ich liebe die frittierten Hefeteigkugeln mit Apfelwürfel und/oder Rosinen. Da wurde es mal Zeit den Oliebollen einen eigenen Kuchen zu widmen. Ganz ohne frittieren. Eine Art Riesenkrapfen. Ich…
Ich kann mich noch genau an meinen ersten Zebrakuchen erinnern. Im Jahr 2016 kam zum ersten Mal, zumindest für mich, der Trend mit diesem tollen Muster auf. Für mich war das damals noch ein Werk der hohen Backkunst, bis ich dann bemerkte, dass man nur geschickt den Teig in die Form gießen musste und das Muster wie von Zauberhand selber entstand. Es folgten dann Zebra-Kuchen, Zebra-Cupcakes und Zebra-Muffins bei mir auf dem Blog. Und jetzt ganz neu: der Zebra Nuss Nougat-Kürbiskuchen. Easy und lecker.

Kürbis-Nuss Nougat Zebrakuchen

Ich kann mich noch genau an meinen ersten Zebrakuchen erinnern. Im Jahr 2016 kam zum ersten Mal, zumindest für mich, der Trend mit diesem tollen Muster auf. Für mich war das damals noch ein Werk der hohen Backkunst, bis ich dann bemerkte,…
Klar, dass bei uns immer nur Diamant Zucker Produkte auf dem Tisch standen und in der Vorratskammer nur Diamant Zucker stand. Egal ob Puderzucker, Kristallzucker, Würfelzucker oder Kandis... bei meiner Mama gab es nur das „gute“ von Diamant Zucker. Als kleiner Junge habe ich meine Zeit oft draußen verbracht. Einer meiner Lieblingsbeschäftigungen war es, am Straßenrand zu sitzen und Autokennzeichen der vorbeifahrenden Autos aufzuschreiben. Warum, kann ich euch wirklich nicht sagen, zumal ich nicht einmal eine große Affinität zu Autos habe (ich fahre einen weißen Smart Cabrio- that´s it). Aber auf dem Dorf war das nun einmal so, dass man sich in Sachen Freizeitbeschäftigung etwas einfallen lassen musste.

White Chocolate Jubiläums Törtchen

Beitrag enthält Werbung für Diamant Zucker Habt ihr diese tollen Retro Diamant Zuckerverpackungen schon entdeckt? Die sind so schön, dass ich mir direkt ein paar gebunkert habe. Und es gibt auch einen Grund für das tolle Design, denn…
Da ist er wieder: der Apfelkuchen! Der ist in dieser Jahreszeit nun wirklich nicht wegzudenken. Diesmal mit Apfel pur, mehr Apfel geht nicht.

Bergamotte-Apfelkuchen

Da ist er wieder: der Apfelkuchen! Der ist in dieser Jahreszeit nun wirklich nicht wegzudenken. Diesmal mit Apfel pur, mehr Apfel geht nicht. Bergamotte-Apfelkuchen 1,2 kg Äpfel120 ml Milch1 Teebeutel Schwarztee…

Bananen-Erdnuss Kuchen aus Ghana

Beitrag enthält Werbung Was für ein Fest. Mein eigenes kleines Backfest in der Küche. Gesalzene Erdnüsse, Bananen, Zimt und leckere Schokolade. Jetzt mal ehrlich: wer würde da nicht schwach werden? Schokolade und ich sind in etwas…
Brownies with melted caramel core Brownies mit flüssigem Karamellkern Kalorienverweigerer, Karamellhasser und Schokoladenzurückweiser bitte wegschauen, denn hier kommt eine Leckerei auf dem Tisch die es in sich hat. Jeder Bissen dieser Brownies schmilzt köstlich in deinem Mund. Die Ränder sind knackig, die Mitte ist „chewy“ und sie haben die perfekte Süße. 1 Springform ca. 20 x 30 cm 250 g Zartbitterschokolade gehackt 250 g Butter 200 g Mehl 1 Pck. Backpulver 100 g Kakaopulver 200 g brauner Zucker 100 g Zucker 1 Prise Salz 2 Päckchen Vanillezucker 8 Eier 200 g Crème fraîche 2 Tafeln Schokolade gefüllt mit Karamell (á 200 g) Puderzucker zum bestäuben Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen Springform mit Backpapier auslegen Schokolade mit der Butter langsam in einem Topf zum schmelzen bringen Mehl, Backpulver, Kakao, braunen Zucker, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen Eier schaumig schlagen, geschmolzene Schokolade unterrühren Mehlmischung zugeben und unterrühren Crème fraîche unterrühren Die Hälfte des Teigs in die Springform geben, Schokolade darauf verteilen, restlichen Teig darüber geben und im Ofen 45 Minuten backen Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter geben In Stücke schneiden und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben

Brownies mit flüssigem Karamellkern

Kalorienverweigerer, Karamellhasser und Schokoladenzurückweiser bitte wegschauen, denn hier kommt eine Leckerei auf dem Tisch die es in sich hat. Jeder Bissen dieser Brownies schmilzt köstlich in deinem Mund. Die Ränder sind knackig,…
Ich komme so langsam im Herbst-Wintermodus an. Die dicken Wolldecken sind schon auf dem Sofa verteilt, das Kaminholz stapelt sich, die Duftkerzen stehen parat und die ersten Geschmacksnerven schreien nach Mandeln, Marzipan, Rosinen und Zimt. Da kann man schon einmal auf die Idee kommen kleine Kuchen á la Bratapfel zu backen.

Mini Bratapfel-Kuchen

Ich komme so langsam im Herbst-Wintermodus an. Die dicken Wolldecken sind schon auf dem Sofa verteilt, das Kaminholz stapelt sich, die Duftkerzen stehen parat und die ersten Geschmacksnerven schreien nach Mandeln, Marzipan, Rosinen und…
Normalerweise versuche ich ja immer leckere Kuchen als Dessert in ein Glas zu stecken. Jetzt hat das Dessert mal Modell gestanden um als Kuchen aus der Form zu hüpfen. Ich hab direkt 2 gebacken. Auf in die neue Woche... habt einen tollen Start.

Birne-Helene Gugelhupf

Normalerweise versuche ich ja immer leckere Kuchen als Dessert in ein Glas zu stecken. Jetzt hat das Dessert mal Modell gestanden um als Kuchen aus der Form zu hüpfen. Ich hab direkt 2 gebacken. Auf in die neue Woche... habt einen tollen…
Das beste und (einfachste) Snickers-Bananenbrot… für das bevorstehende Wochenende. Eine Schüssel, ein paar Lebensmittel aus dem Vorratsschrank und los geht es. Mit überreifen Bananen, Erdnüssen und deinem Lieblings-Erdnussriegel wird dies sicher zu deinem Lieblingsbananenbrot. Perfekt zum Frühstück, als Nachmittagssnack oder als Nachtisch.

Snickers Bananenbrot

Das beste und (einfachste) Snickers-Bananenbrot… für das bevorstehende Wochenende. Eine Schüssel, ein paar Lebensmittel aus dem Vorratsschrank und los geht es. Mit überreifen Bananen, Erdnüssen und deinem Lieblings-Erdnussriegel wird…
Mögt ihr Whisky? Ich ja. Ich mag den leicht rauchigen und torfigen Geschmack sehr gerne und trinke ihn nicht nur, sondern nutze ihn auch gern zum backen. Walnüsse, brauner Zucker, Sirup und Whisky...hmmm, da komme ich echt ins Schwärmen. Eine Mega-Kombination.

Whisky-Walnuss Tarte

Mögt ihr Whisky? Ich ja. Ich mag den leicht rauchigen und torfigen Geschmack sehr gerne und trinke ihn nicht nur, sondern nutze ihn auch gern zum backen. Walnüsse, brauner Zucker, Sirup und Whisky...hmmm, da komme ich echt ins Schwärmen.…
Diese kleinen saftigen Kürbiskuchen mit einem Schuss Mandellikör sind perfekt für das kommende Wochenende. Mandeln, Zimt und brauner Zucker machen sie extra köstlich. Ich hab ihn direkt aus dem Glas gegabelt.

Mandel-Kürbiskuchen

Diese kleinen saftigen Kürbiskuchen mit einem Schuss Mandellikör sind perfekt für das kommende Wochenende. Mandeln, Zimt und brauner Zucker machen sie extra köstlich. Ich hab ihn direkt aus dem Glas gegabelt. Mandel-Kürbiskuchen 350…
Pear Charlotte with candied pears Birnen Charlotte mit kandierten Birnen Magst du Birnen? Ich hoffe, du magst Birnen, denn ich liebe diese kleine Torte. Zugegeben, ich denke, dass die karamellisieren Birnen wirklich geholfen haben, diese Torte zu lieben. Die Füllung ist eine Frischkäse-Sahnecreme...dazu, die in Birnensaft getunkten Löffelbiskuit...köstlich, oder? Ich weiß, dass die meisten Leute diesen Kuchen als Dessert betrachten würden, aber für mich ... ist es Frühstück ... oder Brunch ... oder Mittagessen. Lieblingszeit des Jahres! 1 Springform ca. 18 cm Durchmesser 50 g gehobelte Mandeln 140 g Vollmilchschokolade 300 g Löffelbiskuit 300 ml Birnensaft 4 Birnen 200 ml Sahne 400 g Philadelphia 130 g Puderzucker 5 Blatt Gelatine 2 Birnen schälen, in Würfel schneiden, auf einen Teller geben und mit 10 g Puderzucker bestreuen Gelatine in kaltem Wasser einweichen 150 ml Sahne mit 100 g Puderzucker steif schlagen, Frischkäse unterrühren Gelatine ausdrücken und zusammen mit der restlichen Sahne in einen kleinen Topf erwärmen und rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat Aufgelöste Gelatine-Sahnemischung unter die Sahne-Frischkäsemischung rühren Schokolade hacken und unterheben Mandeln in eine beschichteten Pfanne kurz anrösten und unterheben Birnenwürfel unterheben Springform leicht einfetten Löffelbiskuit leicht in Birnensaft tunken und an die Seite der Springform setzen Eine Schicht angefeuchtete Löffelbiskuits als Boden in die Form geben Auf dem Boden die Hälfte der Frischkäsecreme verteilen, gefolgt von einer Schicht angefeuchtete Löffelbiskuit Restliche Frischkäsecreme darauf verteilen und mit angefeuchtete Löffelbiskuit abschließen Mit Folie abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Stunden fest werden lassen Die restlichen Birnen in 2 mm große Scheiben schneiden, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und mit dem restlichen Puderzucker bestäuben Birnenscheiben bei 160 Grad Umluft im Backofen 40-50 Minuten backen, herausnehmen und vor dem Servieren auf die Birnen-Charlotte legen

Birnen Charlotte mit kandierten Birnen

Magst du Birnen? Ich hoffe, du magst Birnen, denn ich liebe diese kleine Torte. Zugegeben, ich denke, dass die karamellisieren Birnen wirklich geholfen haben, diese Torte zu lieben. Die Füllung ist eine Frischkäse-Sahnecreme...dazu, die…